Bunte Kreise an der Wand

Raumakustik verbessern: Unser Leitfaden für eine bessere Klangqualität


Die Akustik eines Raumes kann erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Produktivität haben. Egal ob im Büro, Restaurant oder zu Hause, eine schlechte Akustik kann störend sein und gesundheitliche Probleme verursachen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Raumakustik effektiv zu verbessern.

Warum die Raumakustik verbessern?

Gebäudebereiche mit schlechten akustischen Eigenschaften sind häufig von glatten Oberflächen wie Beton, Glas, Stahl und Holz geprägt. Diese Materialien reflektieren Schallwellen und führen zu langen Nachhallzeiten. Eine unbefriedigende Akustik und störender Lärm können Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Stress und weitere gesundheitliche Beschwerden verursachen. Außerdem werden Sprachverständlichkeit und Kommunikation beeinträchtigt.

Lärm und unzureichende Akustik wirken sich nicht nur auf das Wohlbefinden aus, sondern können auch zu Müdigkeit, Angstzuständen und Depressionen führen. In extremen Fällen kann eine dauerhafte Lärmbelastung sogar einen (vorübergehenden) Hörverlust verursachen. Daher ist es wichtig, die Raumakustik zu verbessern, um eine angenehme und gesunde Umgebung zu schaffen.

Die Optimierung der Raumakustik zielt darauf ab, die Nachhallzeit zu verkürzen und unerwünschte Schallreflexionen in Form von stehenden Wellen zu minimieren. Dies schafft eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und produktiv arbeiten können. Unser Leitfaden zeigt Ihnen, was Sie dabei beachten müssen.

Unsere beliebtesten Produkte für diesen Bereich

%
soni TISCHTRENNWAND
Unsere soni TISCHTRENNWAND vereint bessere Akustik mit mehr Privatsphäre am Arbeitsplatz. Zudem frischt die Akustik Trennwand dank der aktuellen Trendfarben jeden Raum auf. soni TISCHTRENNWAND besteht aus einem weichen Vlieskern, der beidseitig durch ein verdichtetes Polyestervlies verstärkt wird. Die Sichtflächen bestehen aus einem hochwertigen, schmutzunempfindlichen Dekorfilz. Die oberen Ecken der Akustikwand für das Büro sind für eine ansprechende Anmutung abgerundet. Unsere soni TISCHTRENNWAND überzeugt durch ein sehr gutes Schallabsorptionsvermögen und kann überall flexibel eingesetzt werden, wo immer Sie den Schallpegel reduzieren möchten. Die einfach zu montierenden Akustikelemente fügen sich harmonisch in die Büroarchitektur ein und schaffen angenehme Bedingungen für konzentriertes Arbeiten ohne störende Ablenkungen. Tipp: Unsere Schallschutz Tischtrennwand ist beidseitig pinnbar. Auch an der Wand angebracht macht unsere Tischtrennwand als moderne Pinnwand viel her und reduziert dabei gleichzeitig den Schallpegel im Raum. Die Montage ist dank der als Zubehör erhältlichen Tischklemmen soni FIX Clamp  (nicht im Lieferumfang enthalten) aus stabilem und hochwertigem Edelstahl denkbar einfach. Nähere Informationen finden Sie in unserer Montageanleitung. 💡 Eine tolle Idee eines Kunden: Unsere Tischtrennwände eignen sich auch hervorragend als praktischer Stoßschutz in der Garage – so bleibt der Lack Ihrer Autotür beim Aus- und Einsteigen stets unversehrt. Beispielfotos hier beim Erfahrungsbericht!

Varianten ab 44,00 €*
263,90 €* 329,90 €* (20.01% gespart)
%
soni STELLWAND
Unser Raumteiler soni STELLWAND ist ein Schallabsorber der ganz besonderen Art, denn neben der akustischen Optimierung von Räumen bietet er eine erhöhte Privatsphäre am Arbeitsplatz und frischt dank der aktuellen Trendfarben jeden Raum auf. soni STELLWAND besteht aus einem weichen Vlieskern, der beidseitig durch ein verdichtetes Polyestervlies verstärkt wird. Die Sichtflächen der Akustikwand bestehen aus einem hochwertigen, schmutzunempfindlichen Dekorfilz. Die oberen Ecken der Lärmschutzelemente sind für eine ansprechendere Anmutung abgerundet. Der Raumteiler überzeugt durch ein sehr gutes Schallabsorptionsvermögen und kann überall flexibel eingesetzt werden, wo immer Sie den Schallpegel reduzieren möchten. Die einfach zu montierende Akustikwand fügt sich harmonisch in die Büroarchitektur ein und schafft angenehme Bedingungen für konzentriertes Arbeiten. Tipp: Unsere Schallschutz Stellwand ist beidseitig pinnbar. Die Montage der soni STELLWAND ist dank der als Zubehör erhältlichen Stellfüße soni FIX Base (nicht im Lieferumfang enthalten) aus stabilem und hochwertigem Edelstahl denkbar einfach.

Varianten ab 263,90 €*
311,90 €* 389,90 €* (20.01% gespart)
soni HEXAGON
soni HEXAGON ist ein sechseckiges Akustikelement zur Schallabsorption und Optimierung der Raumakustik. Es besteht aus einem weißen Polyestervlies, kaschiert mit einem optisch ansprechenden farbigen Dekorfilz. Die geometrischen Wandabsorber sind in zwei verschiedenen Dicken erhältlich - für eine individuelle Raumgestaltung ganz nach Ihren Vorstellungen.Für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik empfehlen wir Ihnen etwa 30-50 % der Decken-/Wandflächen in einem Raum mit Schallabsorbern auszukleiden. Am besten verteilen Sie die Akustikelemente hierbei gleichmäßig. Dadurch wird der Raum insgesamt weniger hallig. Die Sprachverständlichkeit wird durch das Anbringen von soni HEXAGON erhöht, was gerade in Büros, Callcentern, Eingangsbereichen oder Besprechungsräumen zu einer angenehmeren Atmosphäre und einem geringeren Lärmpegel führt. soni HEXAGON erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß DIN EN ISO 13501 sowie DIN 4102 (schwerentflammbar). Somit können Sie soni HEXAGON bedenkenlos als Wandverkleidung überall dort einsetzen, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Zur Befestigung von soni HEXAGON auf glatten und sauberen Oberflächen empfehlen wir Ihnen unseren soni SPEZIALKLEBER. Ist keine vollflächige Verklebung gewünscht, sorgt alternativ das soni KLETTBAND für einen sicheren Halt der Akustikelemente an der Wand. 

Varianten ab 11,90 €*
14,90 €*
soni COLOR RD
soni COLOR RD – Akustik-Einleger für Rasterdecken soni COLOR RD ist unser hochwertiger Akustik-Einleger für Rasterdecken im Maß 620 x 620 mm, der einfach in bestehende abgehängte Standard-Rasterdecken oder Odenwalddecken (OWA) eingelegt werden kann. Die Elemente bestehen aus einem schallabsorbierenden weißen Polyestervlies, kaschiert mit einer dünnen, melierten Filzoberfläche in aktuellen Trendfarben. So vereinen sie ästhetisches Design und effektive Schallabsorption in einem Produkt. Rasterdecken – Funktion und Vorteile Rasterdecken bestehen aus Einlegern in einem Tragrost und werden vor allem in Büros, Schulen, Praxen, Restaurants und öffentlichen Gebäuden eingesetzt. Sie ermöglichen flexible Raumgestaltung, einfachen Zugang zu Leitungen und die Integration von Beleuchtung, Lüftung oder Akustikelementen. Ein häufiges Problem bei Rasterdecken ist der starke Nachhall, da die glatten Deckenflächen Schall reflektieren. soni COLOR RD reduziert den Nachhall und Lärmpegel spürbar und sorgt so für ruhige, angenehme Arbeits- und Lernumgebungen. Effektive Raumakustik mit soni COLOR RD soni COLOR RD Akustikelemente reduzieren den Schallpegel in einem Raum erheblich und tragen zur Verbesserung der Raumakustik in Büros, Besprechungsräumen oder Arztpraxen bei. Auch in Schulen, Kitas und Kindergärten ist soni COLOR RD ein bewährtes Akustikelement zur Lärmreduzierung. Die Akustikelemente soni COLOR RD verbessern die Raumakustik erheblich, reduzieren störende Geräusche und erhöhen die Sprachverständlichkeit. Sie eignen sich ideal für: ✔ Büros & Besprechungsräume – weniger Lärm, bessere Konzentration ✔ Arztpraxen & Pflegeeinrichtungen – angenehmeres Raumklima für Patienten und Personal ✔ Schulen, Kitas & Kindergärten – gezielte Lärmreduktion für konzentriertes Lernen ✔ Restaurants & Kantinen – ruhigere Atmosphäre für Gäste ✔ Homeoffice & Wohnräume – komfortable, entspannte Umgebung Brandschutz und Normen soni COLOR RD erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß DIN EN ISO 13501-1. Dadurch können die Akustikelemente sicher in Decken und als Wandverkleidung eingesetzt werden – überall dort, wo Brandschutzbestimmungen eingehalten werden müssen. Montagehinweise – flexibel und einfach ✔ Einlegen in Rasterdecken: Die Elemente werden einfach in die Rasterdecke eingelegt – keine zusätzliche Befestigung notwendig. ✔ Als Wandabsorber: Zur Montage auf glatten, sauberen Oberflächen empfehlen wir unseren soni SPEZIALKLEBER ✔ Alternative Montage: Für eine wiederlösbare Befestigung kann das soni KLETTBAND verwendet werden. Hinweis: Nur für Wandmontage, nicht für die Decke geeignet. ✔ Oder mit dem WIKO Sprühkleber, der sich ebenfalls sehr gut für die Montage der Wandabsorber eignet Design trifft Funktion Dank der modernen Filzoberfläche und der vielfältigen Farboptionen lässt sich soni COLOR RD kreativ in jede Raumgestaltung integrieren. So werden Akustikmaßnahmen und Raumgestaltung harmonisch vereint, was sowohl in Büros, Bildungseinrichtungen als auch im Gastronomiebereich für einen angenehmen Lärmpegel sorgt.

Inhalt: 0.384 m² (64,84 €* / 1 m²)

24,90 €*
soni COMFORT
soni COMFORT – Hochwirksamer Schallabsorber für Wände und Decken Der soni COMFORT Schallabsorber ist eine besonders robuste und vielseitige Akustikplatte aus einem hochwertigen PES-Vliesstoff, der durch seine hervorragenden Schallabsorptionswerte überzeugt. Egal ob an Wänden oder Decken – soni COMFORT sorgt für spürbar weniger Nachhall und eine angenehm ruhige Raumakustik in Büros, Schulen, Kindergärten, Turnhallen oder Veranstaltungsräumen. Effektive Lärmreduzierung für bessere Raumakustik Durch seine offenporige Struktur absorbiert soni COMFORT Schallwellen effektiv und trägt so zur Reduzierung des Geräuschpegels und zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit bei. Das Ergebnis ist eine angenehme, konzentrierte und stressfreie Umgebung, in der sich Menschen wohler fühlen – egal ob beim Lernen, Arbeiten oder Trainieren. Typische Einsatzbereiche: ✔ Schulen, Kindergärten & Bildungseinrichtungen ✔ Büros, Besprechungsräume & Callcenter ✔ Turnhallen & Sportstätten (Ballwurfsicher gemäß DIN 18032-3) ✔ Veranstaltungssäle & Mehrzweckräume ✔ Wohnräume & Homeoffice-Bereiche Sicherheit & Qualität – geprüft und zertifiziert soni COMFORT ist gemäß DIN 4102 nach B1 (schwerentflammbar) geprüft und erfüllt damit die Brandschutzanforderungen für den professionellen Einsatz im öffentlichen und privaten Bereich. Zudem ist das Produkt: ✔ Ballwurfsicher nach DIN 18032-3 – ideal für Sporthallen ✔ Mineralfaserfrei & gesundheitlich unbedenklich ✔ Alterungsbeständig & formstabil – für langfristig gleichbleibende Akustikleistung Design & Varianten – soni COMFORT und soni COMFORT F Für eine optisch ansprechende, fugenfreie Decken- oder Wandgestaltung empfehlen wir die Variante soni COMFORT F mit umlaufender Fase (10 x 10 mm). Die abgeschrägten Kanten sorgen für ein harmonisches Gesamtbild und gleichen zudem leichte Unebenheiten an Wänden oder Decken elegant aus. Beide Varianten – soni COMFORT und soni COMFORT F – bieten die gleiche akustische Leistungsfähigkeit und lassen sich problemlos zuschneiden. Einfache Montage – sicher & flexibel Die Montage der soni COMFORT Akustikplatten ist besonders unkompliziert: ✔ Zum Zuschneiden verwenden Sie einfach ein Cuttermesser oder eine Stichsäge mit Sägeblatt für Softmaterial. ✔ Für die Befestigung empfehlen wir unseren soni SPEZIALKLEBER, den WIKO Sprühkleber, oder das soni KLETTBAND. ✔ Bei Deckenmontagen oder stark beanspruchten Flächen sollte die Montage mit soni SPEZIALKLEBER erfolgen, da dieser eine dauerhafte und sichere Haftung gewährleistet. Perfekte Kombination mit anderen soniflex Produkten Für eine noch effektivere Akustiklösung lässt sich soni COMFORT hervorragend mit anderen soniflex Akustikelementen kombinieren, wie z. B.: ✔ COLOR RD für Rasterdecken ✔ soni CIRCLE für kreative Wandgestaltung ✔ soni PICTURE für dekorative Schallabsorber mit Motivdruck

Inhalt: 0.5 m² (35,80 €* / 1 m²)

Varianten ab 18,90 €*
17,90 €*
soni COMFORT SD
Farbe: Weiß
soni COMFORT SD sind quadratische Akustikelement im Maß 620 x 620 mm die mühelos in abgehängte Standard-Rasterdecken oder Odenwalddecken (OWA) eingelegt werden können. soni COMFORT SD bestehen aus einem sehr wirkungsvollen schallabsorbierenden Polyestervlies. Die Sichtseite unserer weißen Akustikplatten ist thermisch verdichtet, wodurch eine glatte und optisch ansprechende Oberfläche entsteht. soni COMFORT SD Akustikelemente reduzieren den Nachhall in einem Raum erheblich und tragen beispielsweise zur Verbesserung der Raumakustik in Büros, Seminarräumen oder Wartebereichen bei. Auch in Schulen, Kitas und Kindergärten sowie großen Hallen ist soni COMFORT SD ein effektives Mittel zur Lärmreduzierung und sorgt für eine spürbare Verbesserung der Raumatmosphäre. soni COMFORT SD erfüllt die für den Baubereich erforderliche europäische Brandnorm gemäß DIN EN ISO 13501-1. Somit können Sie soni COMFORT SD Akustikplatten als Deckenverkleidung überall dort einsetzen, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Tipp: Zur optischen Gestaltung Ihrer Decke empfehlen wir Ihnen auch unsere farbigen Rasterdeckeneinleger soni COLOR RD oder soni COLOR Design. Die Kombination aus soni COMFORT SD und soni COLOR RD oder soni COLOR Design macht jede Decke zu einem Blickfang.

Inhalt: 0.384 m² (54,43 €* / 1 m²)

20,90 €*
soni CUBE
soni CUBE – Akustikwürfel mit Design und Funktion Unsere Sitzwürfel soni CUBE sind Schallabsorber der besonderen Art, denn sie vereinen wirksame Raumakustik-Optimierung mit praktischem Sitzkomfort. Ob im Kinderzimmer, in Kitas, Kindergärten, Wartebereichen oder Büros – die farbigen Akustikwürfel sorgen für Ruhe, Stil und Gemütlichkeit in jedem Raum. Hochwertige Materialien – funktional & langlebig Der Kern von soni CUBE besteht aus einem hochwirksamen Schallabsorber, der Umgebungsgeräusche effektiv reduziert und Nachhall minimiert. Der strapazierfähige Filzbezug in modernen Trendfarben ist scheuerfest, schmutzunempfindlich und schwer entflammbar gemäß DIN EN 13501 – ideal für öffentliche Einrichtungen, Schulen und Aufenthaltsräume. Akustik trifft Design Mit ihrem dekorativen Look und ihrer praktischen Funktion sind soni CUBE Akustikwürfel die perfekte Wahl, wenn Sie Lärmminderung und Raumgestaltung miteinander verbinden möchten. Sie fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein und schaffen eine angenehme, ruhige Atmosphäre – ob als Sitzgelegenheit, Gestaltungselement oder flexibler Schallabsorber. Flexible Anwendung & einfache Handhabung Die Sitzwürfel können beliebig im Raum platziert werden. Optional lassen sie sich durch eine eingedrehte Schaumstoffspirale und ein Seilsystem auch von der Decke abhängen, um die Schallabsorption noch gezielter zu steuern. Dadurch sind sie nicht nur dekorativ, sondern auch funktional vielseitig einsetzbar. Typische Einsatzbereiche von soni CUBE Die soni CUBE Akustikwürfel sind äußerst vielseitig einsetzbar und kommen überall dort zum Einsatz, wo Lärm reduziert und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre geschaffen werden soll: ✔ Kitas & Kindergärten: Reduziert den Geräuschpegel und sorgt für eine ruhigere Lern- und Spielumgebung. ✔ Schulen & Bildungseinrichtungen: Verbessert die Sprachverständlichkeit und fördert die Konzentration. ✔ Wartezimmer & Empfangsbereiche: Schafft eine ruhige, einladende Atmosphäre für Besucher. ✔ Büros & Aufenthaltsräume: Dämpft störende Geräusche und trägt zu einem besseren Arbeitsklima bei. ✔ Messestände & Ausstellungsräume: Kombiniert Schallschutz mit auffälligem Design – ideal für kreative Raumkonzepte. ✔ Wohnräume & Kinderzimmer: Sorgt für Gemütlichkeit, Ruhe und einen modernen Look.

Varianten ab 59,90 €*
159,90 €*
soni PROTECT
Unser Schallabsorber soni PROTECT besteht aus einem offenzelligen Melamin-Schaumstoff (Basotect®) mit einem außergewöhnlich guten Schallabsorptionsvermögen. Mit soni PROTECT können Sie die Raumakustik in Ihren Räumlichkeiten spürbar verbessern. Nach Anbringung von soni PROTECT Akustikplatten an Decke und Wand ist Ihr Raum deutlich weniger hallig. soni PROTECT ist geprüft nach europäischen sowie deutschen Brandschutznormen und kann damit überall dort eingesetzt werden, wo der Lärmpegel reduziert werden soll und dabei gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Darüber hinaus ist soni PROTECT alterungsbeständig, mineralfaserfrei und physiologisch absolut unbedenklich. Alles in allem ein absoluter Klassiker zur Optimierung der Raumakustik. Bei der Verlegung auf Stoß empfehlen wir soni PROTECT F. Im Gegensatz zu soni PROTECT hat PROTECT F eine abgeschrägte umlaufende Kante (Fase). Hierdurch wird nicht nur eine besondere Optik erzielt, sondern es können auch Unebenheiten an Decke oder Wand optisch ausgeglichen werden. Hinweis: Wir empfehlen soni PROTECT nicht für den Einsatz an Wänden im Kontaktbereich, da die Schallschutzplatten empfindlich gegen mechanische Beanspruchung sind. soni PROTECT und soni PROTECT F lassen sich ganz einfach mit einem Cuttermesser auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Zur Befestigung der Absorberplatten bzw. Akustikplatten empfehlen wir Ihnen unseren  soni SPEZIALKLEBER. Basotect® ist eine eingetragene Marke der BASF SE.

Inhalt: 0.5 m² (37,80 €* / 1 m²)

Varianten ab 16,90 €*
18,90 €*
soni PROTECT Art
soni PROTECT Art ist eine hocheffiziente Akustikplatte aus einem offenzelligen Melamin-Schaumstoff (Basotect®). Der Schallabsorber soni PROTECT Art überzeugt mit außergewöhnlich guten Absorptionseigenschaften und einem optisch sehr ansprechenden Design. Die reliefartige Oberfläche bietet eine vergrößerte Absorberfläche und verbessert dadurch die Raumakustik enorm. Verlegt auf Stoß oder kombiniert mit unseren planen Platten soni PROTECT lassen sich einzigartige stilvolle und optisch ansprechende Wandmotive gestalten. Hier vereint sich anspruchsvolle Optik mit effektiver Schallreduktion.  soni PROTECT Art ist geprüft nach europäischen sowie deutschen Brandschutznormen und kann somit überall dort eingesetzt werden, wo der Lärmpegel reduziert werden soll und dabei Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Zudem weist soni PROTECT Art eine hohe Alterungsbeständigkeit auf, ist mineralfaserfrei sowie physiologisch unbedenklich.

Inhalt: 0.5 m² (95,00 €* / 1 m²)

Varianten ab 40,50 €*
47,50 €*
%
soni TRAPEZ
soni TRAPEZ ist ein trapezförmiges Akustikelement aus einem offenzelligen Melamin-Schaumstoff (Basotect®) mit außergewöhnlich guten Absorptionseigenschaften. Angebracht als Deckenelement schluckt soni TRAPEZ den Lärm wirksam und reduziert die Halligkeit in Räumen. soni TRAPEZ erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandschutznormen gem. DIN 4102, geprüft nach B1. Somit können Sie soni TRAPEZ als optisch ansprechendes Deckenelement überall dort einsetzen, wo Sie die Raumakustik verbessern und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllen müssen. Das Akustik-Baffel weist eine hohe Alterungsbeständigkeit auf und ist mineralfaserfrei sowie physiologisch unbedenklich. Vor allem an Decken, an denen Kranbahnen, Luftkanäle oder Lampen eine großflächige Anbringung von Schallschutzplatten erschweren, ist soni TRAPEZ aufgrund seiner kompakten Form besonders geeignet und kann an die baulichen Besonderheiten gut angepasst werden. Zur Befestigung an der Decke empfehlen wir Ihnen unseren  soni SPEZIALKLEBER. Ist keine vollflächige Verklebung gewünscht, können Sie die Akustikelemente auch mittels unserer Schaumstoffspiralen von der Decke abhängen. Basotect® ist eine eingetragene Marke der BASF SE.

Varianten ab 31,90 €*
42,90 €* 46,90 €* (8.53% gespart)

Sie benötigen Unterstützung bei der
Auswahl der richtigen Produkte?


Grundlagen der Akustik und Messmethoden


Die Raumakustik befasst sich mit der Interaktion der Schallwellen mit den Oberflächen eines Raumes. Sie ist wichtig, um den Klangcharakter eines Raumes zu bestimmen. Im Gegensatz zur Bauakustik, die sich auf die Schalldämmung zwischen verschiedenen Räumen konzentriert, kümmert sich die Raumakustik um die Verbesserung der Schallqualität innerhalb eines Raumes..

Ein wichtiger Parameter der Raumakustik ist die Nachhallzeit. Vereinfacht ausgedrückt, beschreibt sie die Zeit, die ein Schallsignal benötigt, um im Raum akzuklingen. Kürzere Nachhallzeiten führen zu einer besseren Sprachverständlichkeit und einem angenehmeren Klangerlebnis.

TIPP: Sie können die Nachhallzeit in Ihren Räumlichkeiten ganz einfach in nur wenigen Schritten mithilfe Ihres Smartphones und unserer soniflex Raumakustik-App messen. Wie das funktioniert, sehen Sie in unserem Anwendungsvideo weiter zu YouTube.

Die App ist kostenlos verfügbar:
Hier für iOS / Hier für Android

Nahaufnahme eines Tablets
Ein Tablet liegt auf einem Tisch
Ein Mensch klatscht in die Hände, man sieht die Hände im Fokus
Nahaufnahme eines Tablets, das die Raumakustikelemente soni HEXAGON zeigt

Montage

Unsere Schallschutzprodukte sind auf Wunsch selbstklebend ausgerüstet. Dies ermöglicht eine einfache, saubere und zeitsparende Montage.

Lärmschutz

Für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik empfehlen wir 30 - 50 % der Decken-/Wandflächen in einem Raum auszukleiden.

Brandschutz

Viele unserer Produkte sind gem. DIN 4202 bzw. DIN EN 13501 als schwer entflammbar klassifiziert. Bitte informieren Sie sich vorab bei Behörden über die vorgeschriebene Brandschutzklasse.

Wand mit Melaminschaumplatten

Methoden zur Verbesserung der Raumakustik

Das Anbringen von schallabsorbierenden Elementen und Platten ist eine besonders effektive Maßnahme, um die Raumakustik zu optimieren. Hierbei werden Materialien eingesetzt, die Schallwellen aufnehmen und ihre Reflexionen reduzieren.

Moderne Akustiklösungen wie Akustikbilder, Deckenelemente oder geometrische Formen wie Hexagone (soni HEXAGON) und Kreise (soni CIRCLE) bieten ästhetische und funktionale Möglichkeiten zur Schallabsorption. Sie dienen nicht nur zur Verbesserung der akustischen Umgebung, sondern stellen auch ein optisches Highlight an jeder Wand oder Decke dar. Sie helfen dabei, die Nachhallzeit zu verkürzen und den Schall zu absorbieren. Auch einfache Maßnahmen wie die Ausstattung mit Teppichen, Gardinen oder Polstermöbeln können zur Schallabsorption dienen.

Wo große Wand- bzw. Deckenflächen in einem Raum zur Verfügung stehen, lohnt es sich diese großflächig mit Akustikplatten zu belegen. Dies sorgt für eine besonders wirkungsvolle Verbesserung der Raumakustik und eine gleichmäßige Schallabsorption. Hierzu empfehlen wir Ihnen unsere Akustikabsorber soni PROTECT (für die Decke) oder soni COMFORT (für Wand oder Decke). Die hellen Akustikplatten sind wahlweise mit einer sogenannten Fase (abgeschrägte Kante) erhältlich. Dies sorgt nicht nur für eine besondere Optik, sondern es können auch Unebenheiten an der Decke oder Wand optisch ausgeglichen werden. Wem die Optik der Platten nicht gefällt, kann diese alternativ auch mit einem luftdurchlässigen Bühnenstoff bespannen.

Die Begriffe Schalldämmung und Schallschutz werden oft mit der Raumakustik verwechselt. Während die Bauakustik sich auf die Dämmung von Schall zwischen Räumen konzentriert, beschäftigt sich die Raumakustik mit der Optimierung der Schallereignisse innerhalb eines Raumes. Unsere Akustikelemente zielen darauf ab, den Nachhall zu reduzieren und eine angenehme Klangatmosphäre zu schaffen - für eine ruhigere und behaglichere Umgebung.

Praktische Lösungen für verschiedene Umgebungen

In Büroräumen sind lärmreduzierende Wandpaneele (wie z.B. soni COLOR, soni HEXAGON, soni CIRCLE oder soni COLOR RD) in verschiedenen Farben sowie unsere Akustikbilder mit unterschiedlichen Motiven besonders akustisch wirksam, um die Raumakustik zu verbessern. Diese Elemente reduzieren die Schallreflexionen und schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Für Großraumbüros eignen sich zudem unsere Tischtrennwände und Stellwände ideal, um jeden Arbeitsplatz in einem angenehmen Wohlfühlort zu verwandeln und etwas Privatsphäre für Ihre Mitarbeiter zu schaffen.

Im Wohnbereich können Wand- und Deckenelemente dazu beitragen, den Nachhall zu minimieren und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Teppiche und Polstermöbel (wie z.B. soni CUBE als Sitzwürfel) sind ebenfalls geeignete Maßnahmen, um Schallwellen zu absorbieren. In hohen Altbauwohnungen können zudem abgehängte Decken mit Akustik-Deckenelementen aus Melaminschaumstoff den Schall optimal reduzieren.

In Schulen und Kindergärten werden vor allem unsere bunt gestalteten Akustik-Elemente "soni ELEMENT" (kindgerechte Motive wie Tiere, Blumen, Wolken, Kreise, Sechsecke) sowohl den akustischen als auch den ästhetischen Anforderungen einer pädagogischen Einrichtung gerecht.

Speziell im gastronomischen und medizinischen Bereich sind schallabsorbierende Materialien wichtig, um eine angenehme Umgebung für Gäste bzw. Patienten zu schaffen. Akustikelemente wie Wandpaneele, Akustikbilder und Deckensegel können den Lärmpegel effektiv reduzieren. In Restaurants und Arztpraxen tragen sie dazu bei, eine ruhige und entspannte Atmosphäre zu schaffen und die Sprachverständlichkeit zu verbessern. Für Türen in Arztpraxen haben wir eine ideale Lösung entwickelt: soni PORTA. Unsere auf Wunsch wieder ablösbare Türdämmung sorgt für die nötige Diskretion in Behandlungsräumen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verbesserung der Raumakustik

Um die Raumakustik zu verbessern, sollten Sie zunächst hallige Räume identifizieren. Große, kahle, gegenüberliegende Wände oder Glasflächen sind oft Faktoren für schlechte akustische Bedingungen. Auch Probleme bei Gesprächen und eine schlechte Verständlichkeit können auf akustische Defizite des Raums hinweisen.

Nutzen Sie schallabsorbierende Einrichtungsgegenstände wie Teppiche, Gardinen und Polstermöbel, um die Schallreflexionen zu reduzieren. Unsere professionellen Akustiklösungen wie Akustikbilder, Deckenelemente und spezielle Wandabsorber bieten eine langfristige Verbesserung der Raumakustik. Die richtige Platzierung und Anzahl der Akustikelemente hängt von der Raumgröße und -höhe ab. Eine Akustikmessung hilft, den Bedarf an Absorbern zu bestimmen. TIPP: Verwenden Sie zur Ermittlung der benötigten Absorber einfach unsere hierfür speziell entwickelte Raumakustik-App. Das funktioniert nicht nur in wenigen Minuten, sondern auch spielend einfach. Probieren Sie es aus.

Unsere App ist kostenlos verfügbar:
Hier für iOS / Hier für Android

Hinweis:
Bei der Auswahl des richtigen Materials ist der Schallabsorptionsgrad entscheidend. Materialien mit einem hohen Schallabsorptionsgrad (Alpha-Wert) erzielen die besten Ergebnisse. Achten Sie auf einen Absorptionskoeffizienten nahe 1, um eine effektive Schallabsorption zu gewährleisten.
Bunte HEXAGONE an der Wand
Wand mit einem Akustikbild

Tipps zur sofortigen Verbesserung der Raumakustik

Wir empfehlen Ihnen das Anbringen von lärmschluckenden Schallabsorbern in angesagten Trendfarben an der Decke oder Wand wie beispielsweise:

soni CIRCLE: Unsere akustisch wirksamen Kreiselemente sind in vielen Farben und zwei Größen erhältlich.

soni HEXAGON: Mit dieser geometrischen Form lassen sich tolle Muster an der Wand gestalten und durch die zwei unterschiedlichen Dicken ansprechende 3D-Effekte erzielen.

soni COLOR: Die farbenfrohen Rechtecke tragen zu einer zeitlosen Wandgestaltung bei und reduzieren den Schall optimal.

soni PICTURE: Unsere Akustikbilder sind tolle Wandmotive kombiniert mit einem akustisch wirksamen Schaum, der unsichtbar hinter dem Motiv eingelegt ist.

soni ELEMENT: Unsere farbenfrohen Motive in Form von Wolken, Blumen oder Tiermotiven lassen sich spielend einfach an der Wand anbringen und sind tolle Hingucker mit akustischem Effekt.

soni COLOR RD: Unsere passgenauen Quadrate lassen sich nicht nur in handelsübliche Rasterdecken einlegen, sondern auch als einzelne Quadrate an der Decke oder der Wand anbringen.

soni PROTECT Art: Unsere kunstvoll gestalteten Melaminschaumplatten sind nicht nur akustisch besonders wirkungsvoll, sondern auch sehr sehenswert.

Jetzt beraten lassen!

Raumakustik verbessern: Ob für Ihren Wohnraum oder die Arbeitsumgebung - soniflex hat die passende Lösung für Sie. Ein schalloptimierter Raum bietet immer eine angenehmere Wohn- und Arbeitsumgebung.

Profitieren Sie von einer gesteigerten Konzentrationsfähigkeit, reduzieren Sie den Stresspegel und erleichtern Sie die Kommunikation. Eine angenehme Akustik ist in vielen Lebensbereichen von Bedeutung, sei es zu Hause, im Büro, in der Schule oder im Restaurant.

Suchen Sie nach einer passenden Lösung? Dann lassen Sie sich jetzt von unseren Experten beraten.