Treppenaufgang in einer Wohnung. An der Wand hängen Akustikelemente soni HEXAGON

Die Bedeutung von Raumakustik

Warum hallt es in einem Raum?

Die Akustik eines Raumes wird maßgeblich durch die Form und durch die Oberflächen beeinflusst. Hall entsteht, wenn Schallwellen von harten Oberflächen wie Wänden, Böden und Decken reflektiert werden.

Welche Materialien reflektieren Schall?

Stark reflektierende Oberflächen, wie sie in der modernen Architektur oft eingesetzt werden, schaffen eine lange Nachhallzeit und verursachen folglich hohe Geräuschpegel und eine schlechte Sprachverständlichkeit. Räume mit glatten Flächen und minimaler Einrichtung neigen dazu, Hall stärker zu reflektieren.

Polstermöbel, Teppiche, Vorhänge und Regale brechen die Schallwellen und sorgen für eine angenehme Akustik. Um die Raumakustik zu optimieren, gibt es unterschiedliche Maßnahmen, welche Sie bei soniflex ganz bequem online bestellen können. Durch den Einsatz der passenden Schallabsorber sorgen Sie für ein völlig neues Raumgefühl und eine angenehme Atmosphäre. Unsere Akustiklösungen, mit leistungsstarken Akustikmaterialien, verbessern nicht nur die Raumakustik, sondern gestalten die Räume geschmackvoll und individuell und schaffen eine behagliche Wohlfühlatmosphäre. Auch spezielle Schallabsorber wie Akustikbilder soni PICTURE, Sitzwürfel soni CUBE, und Deckenelemente können dabei helfen, den Hall im Raum zu reduzieren.

Was bedeutet Nachhallzeit?

Die Nachhallzeit ist ein Maß dafür, wie lange der Schall in einem Raum „nachklingt“ und spielt eine wesentliche Rolle für die Sprachverständlichkeit.

Warum sind Akustik-Platten an Wänden und Decken sinnvoll?

Akustikplatten an Wänden reduzieren Schall und Nachhall, wodurch eine bessere Klangqualität und Sprachverständlichkeit erreicht wird. Diese Verbesserung der Raumakustik schafft eine ruhigere und angenehmere Umgebung, die sowohl das Wohlbefinden als auch die Konzentration fördert.

Wo werden Akustik-Wand-Paneele eingesetzt?

Akustik-Paneele an der Wand finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie beispielweise Wohnräumen, Büros, Schule, Restaurants oder Musikstudios. Sie sind ideal, um Geräusche zu dämpfen und sorgen für eine entspannte, produktive Atmosphäre.

Aus welchem Material bestehen Akustikplatten?

Akustikplatten bestehen aus schallabsorbierenden Materialien wie PUR-Schaumstoff, Vlies oder Melaminschaumstoff. Diese Materialien sind darauf ausgelegt, Schallwellen effektiv zu dämpfen und in Wärme umzuwandeln.
SILENCE PRO Schallschutztapete
Über Schallschutztapeten Schallschutztapeten sind spezielle Wandverkleidungen, die dazu dienen, die Schallabsorption in privaten und gewerblichen Innenräumen zu verbessern. Sie sind eine wirksame Lösung, um störende Geräusche in Wohnräumen, Büros, Hotels, Restaurants und Tonstudios zu reduzieren. Die Atmosphäre wird nicht nur ruhiger, sondern auch deutlich angenehmer. Die Sprachverständlichkeit wird erhöht. Je nach Raumgröße reicht es oftmals aus nur eine Wand zu verkleiden, um ein gutes Ergebnis zu erhalten. Beschreibung unserer Schallschutztapete Unser SILENCE PRO Akustik-Produkt sorgt in Ihren Räumlichkeiten für leises und behagliches Wohnen. Es eignet sich hervorragend zum Aufbringen auf Wänden und Decken. Überall dort, wo der Schallpegel oder Nachhall reduziert werden soll. Gleichzeitig bietet unser Akustik-Produkt eine anspruchsvolle, fugenlose Optik. Eigenschaften von SILENCE PRO Silence Pro besteht aus Akustik-Platten mit einem außergewöhnlich guten Vermögen, Schall zu absorbieren. Auf die schallschluckenden Platten wird eine luftdurchlässige Flüssigtapete aufgebracht. Diese ideale Kombination schafft eine behagliche, wohnliche Atmosphäre zum Wohlfühlen. Im Ergebnis ist SILENCE PRO kaum von einer handelsüblichen Raufasertapete zu unterscheiden und wirkt fast unsichtbar. Die Schallschutztapete hält Temperaturen von -10 Grad Celsius bis plus 80 Grad Celsius stand. Der Einsatz von SILENCE PRO SILENCE PRO lässt sich jederzeit in bereits genutzten Räumen nachrüsten. Die meisten Schallschutztapeten erfordern handwerkliche Fähigkeiten und sollten am besten von Fachleuten durchgeführt werden. Unsere Schallschutztapete ist jedoch nicht nur für Handwerker, sondern auch für Laien einfach anzubringen. In unserem Standard-Set sind 15 Akustik-Platten und der passende Montagekleber zum Anbringen enthalten. Ebenso zwei verschiedene Grundierungen, Tapetenflocken und Bindemittel. Unser Starter-Set liefert Ihnen zusätzlich ein Werkzeugset und ein erfrischendes Pausenbier.

Inhalt: 6 m² (0,00 €* / 1 m²)

Ab 774,00 €*
soni 471
Dicke: 10 mm
soni 471 – PUR-Akustikplatten für langlebige Schall- und Wärmedämmung PUR-Schaum Akustikplatten bei soniflex bestellen Die soni 471 Akustikplatte ist ein hochwertiger PUR-Akustikschaumstoff mit einer rautenförmigen Thermoprägung, die für eine verdichtete und versiegelte Oberfläche sorgt. Diese Struktur macht das Material besonders robust, langlebig und unempfindlich gegenüber Schmutz – ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Durch die luftdurchlässige Prägung wird zudem die akustische Wirksamkeit verbessert, insbesondere im Frequenzbereich typischer Motorgeräusche. Damit ist soni 471 die perfekte Wahl, wenn Sie Geräusche im Fahrzeug effektiv reduzieren und gleichzeitig eine optisch ansprechende Oberfläche wünschen. Einsatzbereiche von soni 471 Unser Akustikschaumstoff soni 471 überzeugt durch seine hohe Hydrolysebeständigkeit und wird daher besonders häufig im Kfz-Bereich verwendet. Typische Anwendungen sind: ✔ Schalldämpfende und wärmeisolierende Innenverkleidungen von Wohnmobilen, Oldtimern oder Nutzfahrzeugen ✔ Motorraumdämmung und Fahrzeugbodenisolierung ✔ Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau, bei denen robuste Schallabsorber benötigt werden Der Akustikschaum erfüllt selbstverständlich die für den automobilen Bereich erforderlichen Brandnormen gemäß FMVSS 302 und DIN 75200. Einfache Verarbeitung und Montage Die Montage von soni 471 ist denkbar einfach: Die Platte kann mit einem Cuttermesser mühelos auf das gewünschte Maß zugeschnitten werden. Dank ihres geringen Gewichts und der selbstklebenden Rückseite lässt sie sich schnell, sauber und dauerhaft anbringen – auch auf leicht unebenen Untergründen. Damit sparen Sie Zeit bei der Installation und profitieren sofort von einer spürbaren Lärm- und Wärmereduzierung. Technische Vorteile auf einen Blick ✔ PUR-Akustikschaumstoff mit rautenförmiger Thermoprägung ✔ Verdichtete, schmutzunempfindliche Oberfläche ✔ Luftdurchlässige Struktur für hohe Schallabsorption ✔ Hohe Hydrolysebeständigkeit (besonders langlebig) ✔ Erfüllt FMVSS 302 und DIN 75200 ✔ Selbstklebende Rückseite für einfache Montage ✔ Ideal für Fahrzeugdämmung, Maschinenverkleidung und technische Anlagen

Inhalt: 0.5 m² (21,80 €* / 1 m²)

10,90 €*
soni 491
Dicke: 20 mm
soni 491 – PUR-Akustikmatte mit mikroperforierter Folie für langlebige Schalldämmung Effektive Schalldämmung und Temperaturisolierung von soniflex Unsere PUR-Akustikmatte soni 491 ist eine hochwertige Schallschutz- und Isolierlösung, die speziell für Fahrzeug- und Motorraumanwendungen entwickelt wurde. Die Oberfläche ist mit einer mikroperforierten, schalldurchlässigen Folie beschichtet, die sich leicht abwischen lässt und gleichzeitig das Eindringen von Schmutz, Staub und Flüssigkeiten verhindert. Einsatzbereiche von soni 491 – Vielseitig, robust und langlebig Die Akustikmatte soni 491 wird erfolgreich zur Lärmminderung und Temperaturisolierung in verschiedenen Bereichen eingesetzt: ✔ Fahrzeug- und Motorraumauskleidung ✔ Innenverkleidung in Wohnmobilen, Oldtimern oder Nutzfahrzeugen ✔ Schalldämmung in Maschinengehäusen und Technikräumen ✔ Rollladenkasten-Dämmung zur Reduzierung von Zugluft und Lärm Sicherheit nach höchsten Standards Für den Fahrzeugbau erfüllt soni 491 die geforderten Brandnormen gemäß FMVSS 302 und DIN 75200. Damit ist die Akustikmatte auch in sicherheitsrelevanten Bereichen problemlos einsetzbar – sowohl im gewerblichen als auch im privaten Umfeld. Einfache Montage und flexible Verarbeitung Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung ermöglicht eine schnelle, saubere und zeitsparende Montage auf nahezu allen glatten, staubfreien Oberflächen. Individuelle Zuschnitte lassen sich mit einem Cuttermesser präzise und unkompliziert vornehmen – ganz nach Bedarf. Vorteile von soni 491 auf einen Blick ✔ Hochwertige PUR-Akustikmatte mit mikroperforierter, abwischbarer Folie ✔ Effektive Schalldämmung und Wärmeisolierung ✔ Öl-, schmutz- und flüssigkeitsabweisend ✔ Hohe Hydrolysebeständigkeit für lange Lebensdauer ✔ Selbstklebend und leicht zu verarbeiten ✔ Erfüllt Brandnormen FMVSS 302 und DIN 75200 ✔ Ideal für Fahrzeugdämmung, Maschinenräume und Rollladenkästen

Inhalt: 0.5 m² (31,80 €* / 1 m²)

Varianten ab 13,90 €*
15,90 €*
soni 491 STL
soni 491 STL – Schallschutzplatte mit Bitumenschwerfolie für wirksame Wand- und Deckenisolierung Kombinierte Schalldämmung und Schallabsorption in einem Produkt Unsere Schallschutzplatte soni 491 STL ist ein hochwirksames Schalldämmprodukt auf PUR-Schaumbasis das zusätzlich mit einer Bitumenschwerfolie kombiniert ist. Der Akustikschaumstoff mit schalldurchlässiger Folie sorgt für eine optimale Schallabsorption, während die Bitumenschicht den Schall wirksam dämmt und blockiert. Durch diese intelligente Materialkombination werden sowohl schalldämmende also auch schalldämpfende Eigenschaften in einem einzigen Produkt vereint – ideal für alle, die Lärm effektiv reduzieren und eine ruhigere Umgebung schaffen möchten. Einsatzbereiche – vielseitig, effizient und zuverlässig soni 491 STL wird überall dort eingesetzt, wo Lärm- und Geräuschübertragung reduziert werden soll – zum Beispiel: ✔ Wanddämmung zwischen Nachbarwohnungen ✔ Zwischenwände oder Decken in Mehrfamilienhäusern ✔ Technikräume, Maschinenräume oder Werkstätten ✔ Keller, Garagen und Hauswände Die Schallschutzplatte eignet sich hervorragend, um die Schalldämmung bestehender Wände oder Decken nachträglich zu verbessern – etwa durch den Bau einer Vorsatzschale oder die Verkleidung von Trennwänden. Tipp für den Bau einer Vorsatzschale: Eine Vorsatzschale ist eine sehr effektive Möglichkeit, um die Wanddämmung zum Nachbarn deutlich zu verbessern. So gehen Sie vor: 1. Lattung anbringen: Befestigen Sie eine 30 mm oder 50 mm starke Holzlattung an der Wand. Verwenden Sie unser Dichtband soni NBR, um zwischen Wand und Lattung eine elastische Schicht einzufügen. So werden Schallbrücken vermieden. 2. Schallschutzplatten einfügen: Füllen Sie die Zwischenräume mit soni 491 STL, um sowohl Schalldämmung als auch Schallabsorption zu erzielen. 3. Verkleidung anbringen: Schrauben Sie Gipskarton- oder Spanplatten auf die Lattung. 4. Entkopplung & Fugenabdichtung: Trennen Sie die Konstruktion an Boden, Decke und angrenzenden Wänden mit einem kleinen Abstand und versiegeln Sie die Fugen mit Acrylat – für maximale Dämmleistung. Tipp: Unter unserem Erfahrungsbericht „Nachbarschaft / Vorsatzschale“ finden Sie ein praktisches Beispiel, wie sich mit soni 491 STL die Schalldämmung einer Wand deutlich verbessern lässt. Alternative mit sichtbarer Oberfläche: soni COMPOSITE Wenn Ihnen eine Verkleidung mit Gipskartonplatten zu aufwendig ist, empfehlen wir als Alternative unser soni COMPOSITE. Dieses Material kombiniert Schalldämmung und Schallabsorption wie soni 491 STL, verfügt jedoch über eine dekorative Filzoberfläche in verschiedenen Farben – perfekt für den sichtbaren Bereich. Vorteile von soni 491 STL auf einen Blick ✔ Kombinierte Schall- und Wärmedämmung ✔ Bitumenschwerfolie für hohe Schalldämmung ✔ PUR-Schaum für starke Schallabsorption ✔ Abwischbare, mikroperforierte Oberfläche ✔ Selbstklebend und leicht zu verarbeiten ✔ Effektive Lärmminderung zwischen Nachbarwohnungen ✔ Ideal für Vorsatzschalen, Wanddämmung, Deckenverkleidung ✔ Einfache Montage mit Cuttermesser und Klebefläche

Inhalt: 0.5 m² (39,80 €* / 1 m²)

19,90 €*
soni CIRCLE
Farbe: Orange | Maße: Ø 380 mm
soni CIRCLE ist ein kreisförmiges Akustikelement zur Schallabsorption und Optimierung der Raumakustik. Es besteht aus einem weißen Polyestervlies, kaschiert mit einem optisch ansprechenden Dekorfilz in modernen Trendfarben. Die Wandabsorber sind in zwei verschiedenen Größen erhältlich - für eine individuelle Raumgestaltung ganz nach Ihren Vorstellungen.Eine Belegung von 30 % der Grundfläche eines Raumes verbessert bereits signifikant die Raumakustik. Das Anbringen von soni CIRCLE reduziert den Nachhall, was gerade in Büros, Callcentern, Eingangsbereichen oder Besprechungsräumen zu einer angenehmeren Atmosphäre und einem geringeren Lärmpegel führt.soni CIRCLE erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß DIN EN ISO 13501 sowie DIN 4102 (schwerentflammbar). Somit können Sie soni CIRCLE bedenkenlos als Wandverkleidung überall dort einsetzen, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen.Zur Befestigung von soni CIRCLE auf glatten und sauberen Oberflächen empfehlen wir Ihnen unseren soni SPEZIALKLEBER. Alternativ kann der Akustikabsorber mit unserem gut haftenden soni KLETTBAND an der Wand angebracht werden.Zu den Erfahrungsberichten.

Varianten ab 6,90 €*
Ab 11,90 €*
soni COLOR
Farbe: Grün
soni COLOR – Farbige Akustikabsorber für moderne Raumgestaltung und optimale Akustik Akustikplatten von soniflex: Design trifft Funktion Der Akustikabsorber soni COLOR besteht aus einem hochwertigen weißen Polyestervlies, das mit einer fein strukturierten Filzoberfläche in attraktiven Trendfarben kaschiert ist. So verbinden sich ästhetisches Design und wirksame Schallabsorption zu einer perfekten Lösung für Räume, in denen Wohlfühlatmosphäre und Akustik gleichermaßen zählen. Mit den dekorativen Akustikplatten soni COLOR schaffen Sie in Büros, Klassenzimmern, Besprechungsräumen oder Wohnbereichen eine angenehme Raumakustik, die Konzentration, Kommunikation und Komfort verbessert. Angenehme Raumakustik mit Stil Durch die Kombination aus schallabsorbierendem Vlies und offenporiger Filzoberfläche wird der Schall wirkungsvoll aufgenommen und Nachhall deutlich reduziert. Für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik empfehlen wir, 30–50 % der Wand- oder Deckenflächen mit soni COLOR auszustatten. Eine gleichmäßige Verteilung der Platten sorgt dabei für ein harmonisches Klangbild und eine deutlich ruhigere Raumwirkung. Sicherheit durch geprüften Brandschutz soni COLOR erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß der europäischen Norm DIN EN ISO 13501. Damit ist der Akustikabsorber sicher, langlebig und vielseitig einsetzbar – auch in öffentlichen oder gewerblichen Räumen mit strengen Brandschutzvorgaben. Ideal für: ✔ Büros und Besprechungsräume ✔ Klassenzimmer und Bildungsräume ✔ Wohnräume und Flure ✔ Kindergärten, Praxen und öffentliche Gebäude Einfache Montage – flexibel und sauber Die Montage der soni COLOR Akustikplatten ist denkbar einfach: ✔ Mit unserem  soni SPEZIALKLEBER können Sie die Platten sicher auf glatten, sauberen Oberflächen befestigen. ✔ Wenn keine vollflächige Verklebung gewünscht ist, empfehlen wir das soni KLETTBAND – ideal für eine flexible Wandmontage (nicht für Deckenmontage geeignet). So gestalten Sie Ihre Räume schnell, sauber und individuell – ganz ohne großen Aufwand. Vorteile von soni COLOR auf einen Blick ✔ Effektive Schallabsorption für spürbar bessere Raumakustik ✔ Dekorative Filzoberfläche in modernen Trendfarben ✔ Erfüllt Brandnorm DIN EN ISO 13501 ✔ Einfache Montage mit Kleber oder Klettband ✔ Hochwertiges Polyestervlies, langlebig und formstabil ✔ Ideal für Büros, Schulen, Praxen, Wohnräume und öffentliche Gebäude

Inhalt: 0.5 m² (67,80 €* / 1 m²)

33,90 €*
soni COLOR Design
Unsere soni COLOR Design sind farbige, ausdrucksvolle Designelemente im Maß 618 x 618 mm, die mühelos in bereits vorhandene abgehängte Standard-Rasterdecken oder Odenwalddecken (OWA) eingelegt werden können und dadurch jede Decke zu einem Highlight machen. In Kombination mit unseren Schallabsorbern soni COLOR RD und soni COMFORT SD können mit den dekorativen Einlegern ansprechende Muster an der Decke gestaltet werden. soni COLOR Design Einleger bestehen aus einem thermisch verdichteten Polyestervlies in 3D-Optik, kaschiert mit einer dünnen, melierten Filzoberfläche in angesagten Trendfarben. Als Ausführung gibt es die Akustik-Elemente im Design YinYang oder Wave. soni COLOR Design wurde nach den europäischen Brandschutzbestimmungen gemäß DIN 13501-1 geprüft und als schwerentflammbar eingestuft. Somit können Sie soni COLOR Design überall dort einsetzen, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen.

Inhalt: 0.382 m² (73,04 €* / 1 m²)

Ab 15,90 €*
soni COLOR RD
Farbe: Orange
soni COLOR RD ist unser Einleger für Rasterdecken im Maß 620 x 620 mm, der ohne großen Aufwand in bereits vorhandene abgehängte Standard-Rasterdecken oder Odenwalddecken (OWA) eingelegt werden kann. Er besteht aus einem schallabsorbierenden weißen Polyestervlies, kaschiert mit einer dünnen melierten Filzoberfläche in aktuellen Trendfarben. soni COLOR RD Akustikelemente reduzieren den Schallpegel in einem Raum erheblich und tragen zur Verbesserung der Raumakustik in Büros, Besprechungsräumen oder Arztpraxen bei. Auch in Schulen, Kitas und Kindergärten ist soni COLOR RD ein bewährtes Akustikelement zur Lärmreduzierung. soni COLOR RD erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß DIN EN ISO 13501-1. Somit können Sie soni COLOR RD Akustikplatten als Decken- und Wandverkleidung überall dort einsetzen, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. soni COLOR RD lässt sich zur Verwendung als Wandabsorber mit unserem  soni SPEZIALKLEBER auf glatten und sauberen Oberflächen befestigen. Ist keine vollflächige Verklebung gewünscht, sorgt alternativ das soni KLETTBAND für einen sicheren Halt der Akustikelemente. Hinweis: Das soni KLETTBAND ist nur für die Wandmontage und nicht für die Deckenmontage geeignet.

Inhalt: 0.384 m² (64,84 €* / 1 m²)

24,90 €*

Raumakustik optimieren

Jeder Raum ist einzigartig. Wenn Sie die Raumakustik verbessern wollen, sollte jeder Bereich individuell betrachtet werden. Dabei ist der Weg zum Ziel stets gleich: Um die Raumakustik zu optimieren wird der Nachhall durch das Anbringen von schallschluckenden Materialien reduziert. Die Sprachverständlichkeit wird dadurch deutlich besser. Unsere Schallschutzprodukte sind für verschiedene Räume geeignet.


Schallschutz fürs Büro

Ob ein kleines Büro oder ein Großraumbüro, die Nachhallzeit durch den Schall sollte immer möglichst gering sein. Wir empfehlen unseren Kunden mit schallabsorbierenden Akustikplatten an den Wänden zu arbeiten, um die Raumakustik zu optimieren. Dabei fügen sich die schallschluckenden Produkte perfekt in die Räumlichkeiten des Büros ein. Telefonate, Unterhaltungen und weitere Bürogeräusche werden von Mitarbeitern als weniger störend empfunden.


Die Raumakustik in der Gastronomie

In einem Restaurant, der Bar oder einem Café kann es ohne die passenden Schallabsorber schnell unangenehm laut werden. Gäste fühlen sich durch zu viel Hall, einen hohen Geräuschpegel und eine schlechte Sprachverständlichkeit in einer gastronomischen Umgebung schnell unwohl. Mit passenden Schallabsorbern an Decke und Wand können Sie die Raumakustik deutlich verbessern und dafür sorgen, dass Schallwellen optimal aufgenommen werden.


Raumakustik im Hallenbad

In vielen Hallenbädern und Sporthallen herrscht ein schlechter Klang bzw. ein hoher Schall, weil die Schallwellen ohne Schallabsorber hin und her schwingen können. Die Akustik leidet darunter und damit auch das Wohlbefinden der Besucher. Um die Raumakustik zu optimieren, statten Sie nicht-genutzte Flächen mit unseren soniflex Absorbern aus und verschönern dadurch den Aufenthalt der Gäste.


Raumakustik in der Kita | Kindergarten

Zahlreiche Kinder, die spielen, lachen und sich gegenseitig Geschichten erzählen, der Geräuschpegel in einer Kita oder in einem Kindergarten kann enorm hoch sein. Doch durch das Anbringen von unterschiedlichen Schallabsorbern kann er deutlich reduziert werden. Ob bunte Kreise soni CIRCLE oder Tiere soni ELEMENT aus Vliesstoff, unsere Produktpalette bietet hier vielseitige Möglichkeiten, die Raumakustik zu optimieren.

Raumakustik im Wohnbereich

Zuhause möchte man es möglichst ruhig, gemütlich und entspannt haben. Nach einem stressigen Tag auf der Arbeit ist eine angenehme Raumakustik zum Auftanken neuer Energie sinnvoll. Je nach Örtlichkeit gibt es bei soniflex unterschiedliche Möglichkeiten, Wände und / oder Decken mit passenden Produkten auszustatten.


Raumakustik Wartebereich

Ob beim Arzt, dem Anwalt oder in einer Bank, eine ruhige Atmosphäre ist für einen gemütlichen Wartebereich unerlässlich. Damit auch Ihre Kunden, Patienten oder Klienten in den Genuss kommen, bieten wir Ihnen bei soniflex passende Schallabsorber für Ihren Wartebereich an - immer mit dem Ziel, eine angenehme Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, indem Sie die Raumakustik optimieren.


Raumakustik Tonstudio | Proberaum

In einem Tonstudio spielt die Akustik eine besonders wichtige Rolle und ist für den perfekten Ton ausschlaggebend. Damit die Aufnahme gelingt und zu einem Hörerlebnis wird, bieten wir Ihnen auch für Tonstudios, Aufnahmestudios und Proberäume durch die passenden Akustikelemente und Absorber die Möglichkeit, für den perfekten Ton und einen reinen Klang zu sorgen. Indem Sie die Raumakustik optimieren, werden unerwünschte hohe oder tiefe Frequenzen von unseren Produkten absorbiert und nicht reflektiert.


Raumakustik Vereinsheim

In einem Vereinsheim oder einem Festsaal kann es schnell laut werden, und zwar so laut, dass es schwierig wird, sich zu unterhalten. Um die Raumakustik zu verbessern, statten Sie die freien Wände und Oberflächen mit passenden Schallabsorbern aus. Machen Sie Ihr Vereinsheim damit zu einem Ort, an dem man sich gerne aufhält und die Kameradschaft pflegt.


Machen auch Sie Ihren Raum schöner und gleichzeitig leiser.

Ideen zur individuellen und kreativen Gestaltung von Räumen finden Sie auch in unserer Präsentation "Raumakustikprodukte".