Produktionshallte mit Maschinen und einem Förderband. An der Wand hängen Akustikelemente soni COLOR.

Technischer Schallschutz

Technischer Schallschutz: Effiziente Lösungen für eine leisere Umwelt

In der Technik und in der Industrie ist Schallschutz bereits seit langem ein wichtiges Thema, um Lärm zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern. Im Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbau sowie in der industriellen Serienfertigung wird das Thema Schallschutz im Idealfall bereits in die Entwicklungsphase einbezogen. Leise arbeitende Geräte und Maschinen werden verstärkt nachgefragt. Aber auch nachträglich ist technischer Schallschutz sinnvoll und durchführbar. Empfohlen wird hier der Einsatz von Schalldämmmatten sowie Schallschutzplatten mit schalldämmenden und / oder schalldämpfenden Eigenschaften.

Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir Ihnen die passende Lösung und das passende Produkt anbieten. Mit unterschiedlichen Maßnahmen ist es möglich, den Lärm in Produktionshallen, Werkstätten, Technikräumen und anderen Räumlichkeiten deutlich zu reduzieren. Um die optimale Schalldämmung zu erreichen, gibt es für verschiedene Räume unterschiedliche Möglichkeiten und Empfehlungen.

Anwendungen des technischen Schallschutzes

Technischer Schallschutz findet in einer Vielzahl von Bereichen Anwendung, um Lärmprobleme zu bewältigen und eine angenehmere und leisere Umgebung zu schaffen:

Maschinen und Anlagen
Schallschutzhauben, Dämpfungsmaterialien, Kabinen, Kapseln und Isolierungen helfen, den Lärm von Produktionsmaschinen zu reduzieren.

Fabriken, Werkstätten und Werkhallen
Schallabsorbierende Decken und Wände tragen dazu bei, die Geräuschpegel zu senken und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Vorteile des technischen Schallschutzes

Gesundheit und Wohlbefinden
    Weniger Lärm führt zu weniger Stress und damit zu besseren Voraussetzungen für guten Nachtschlaf

Produktivität und Effizienz
    In Arbeitsumgebungen trägt ein niedrigerer Lärmpegel zu einer höheren Konzentration und Produktivität bei.

Umweltfreundlichkeit
    Technische Schallschutzmaßnahmen helfen, die Umweltbelastung durch Lärm zu verringern und eine ruhigere Umgebung zu schaffen.

Weniger Körperschall durch eine effektive Schalldämmung von Gehäusen

Körperschall wird oft durch mechanische Geräte und Maschinen verursacht. Beispiele hierfür sind Motoren, Pumpen, Kompressoren und Lüftungssysteme. Diese Geräte erzeugen Vibrationen, die sich durch ihre Gehäuse übertragen und dann als hörbarer Schall in die Umgebung ausbreiten. Die Schalldämmung von Gehäusen ist daher eine wirksame Methode, um Körperschall zu reduzieren und eine ruhigere Arbeits- und Wohnumgebung zu schaffen.

Durch den Einsatz von Dämpfungsmaterialien, Verbundschaum oder mehrschichtigen Materialien aus Schaumstoff und Schwerfolie können Vibrationen und die daraus resultierenden Geräusche erheblich gemindert werden. Dies führt zu einer ruhigeren, effizienteren und sichereren Umgebung, sowohl im industriellen als auch im häuslichen Bereich. Mit den hochwertigen Schalldämmungslösungen von soniflex lassen sich langfristig Lärmbelastungen spürbar reduzieren.
soni 1116 ALG
Dicke: 4 mm
soni 1116 ALG – Hitzeschutz- und Dämmmaterial für extreme Temperaturen Zuverlässiger Hitzeschutz mit akustischer Wirkung Unsere soni 1116 ALG ist ein hochwertiges Zwei-Komponenten-Material, das speziell für Anwendungen unter extremen Temperaturbedingungen entwickelt wurde. Die Oberfläche besteht aus einer hitzebeständigen Aluminiumfolie, die Wärmestrahlung reflektiert und gleichzeitig vor Kraft- und Schmierstoffen schützt. Darunter befindet sich eine versteppte Glasfasermatte, die sowohl eine exzellente Wärmeisolierung als auch akustisch wirksame Schalldämpfung bietet. So vereint soni 1116 ALG in einem Produkt Hitzeschutz, Wärmeisolierung und Schallabsorption – ideal für den Einsatz in Fahrzeugen, Maschinen und Industrieanlagen. Einsatzbereiche – Vielseitig und hitzebeständig bis 600 °C Die Isoliermatte soni 1116 ALG ist optimal für alle Heißbereiche, in denen Wärme und Schall zuverlässig kontrolliert werden müssen. Typische Anwendungsbereiche: ✔ Motorraumdämmung bei Autos, LKWs und Nutzfahrzeugen ✔ Maschinenverkleidungen und technische Anlagen ✔ Abschirmung von Auspuffanlagen, Turboladern oder Wärmetauschern ✔ Hitzeschutz in Booten, Bussen oder Oldtimern ✔ Wärmeisolierung in Industrie- und Handwerksumgebungen Sicher und normgerecht im Fahrzeugbau soni 1116 ALG erfüllt die automobilen Brandnormen FMVSS 302 und DIN 75200 und ist somit zugelassen für den Fahrzeugbau. Die hitzebeständige Aluminiumoberfläche ist flammschutzoptimiert und bietet zusätzliche Sicherheit im Heißbereich. Einfache Verarbeitung und Montage Die rückseitige Selbstklebeausrüstung ermöglicht eine schnelle und sichere Montage – auch an schwer zugänglichen Stellen. Mit einem Cuttermesser kann die Matte auf Maß zugeschnitten werden. Für eine langfristige Befestigung bei hohen Temperaturen ist eine zusätzliche mechanische Fixierung erforderlich, z. B. mit Schrauben, Haltewinkeln oder Metallstiften. Vorteile von soni 1116 ALG auf einen Blick ✔ Zwei-Komponenten-Aufbau: Aluminiumfolie + Glasfasermatte ✔ Effektive Wärme- und Schalldämmung ✔ Reflexion von Wärmestrahlung durch Alu-Oberfläche ✔ Hitzebeständig bis 600 °C (mechanisch fixiert) ✔ Öl-, wasser- und kraftstoffabweisend ✔ Erfüllt Brandnormen FMVSS 302 & DIN 75200 ✔ Leicht zuzuschneiden & selbstklebend ✔ Ideal für Motorraum, Maschinen, Industrie und Heißbereiche

Inhalt: 0.5 m² (45,80 €* / 1 m²)

22,90 €*
soni 471
Dicke: 10 mm
soni 471 – PUR-Akustikplatten für langlebige Schall- und Wärmedämmung PUR-Schaum Akustikplatten bei soniflex bestellen Die soni 471 Akustikplatte ist ein hochwertiger PUR-Akustikschaumstoff mit einer rautenförmigen Thermoprägung, die für eine verdichtete und versiegelte Oberfläche sorgt. Diese Struktur macht das Material besonders robust, langlebig und unempfindlich gegenüber Schmutz – ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Durch die luftdurchlässige Prägung wird zudem die akustische Wirksamkeit verbessert, insbesondere im Frequenzbereich typischer Motorgeräusche. Damit ist soni 471 die perfekte Wahl, wenn Sie Geräusche im Fahrzeug effektiv reduzieren und gleichzeitig eine optisch ansprechende Oberfläche wünschen. Einsatzbereiche von soni 471 Unser Akustikschaumstoff soni 471 überzeugt durch seine hohe Hydrolysebeständigkeit und wird daher besonders häufig im Kfz-Bereich verwendet. Typische Anwendungen sind: ✔ Schalldämpfende und wärmeisolierende Innenverkleidungen von Wohnmobilen, Oldtimern oder Nutzfahrzeugen ✔ Motorraumdämmung und Fahrzeugbodenisolierung ✔ Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau, bei denen robuste Schallabsorber benötigt werden Der Akustikschaum erfüllt selbstverständlich die für den automobilen Bereich erforderlichen Brandnormen gemäß FMVSS 302 und DIN 75200. Einfache Verarbeitung und Montage Die Montage von soni 471 ist denkbar einfach: Die Platte kann mit einem Cuttermesser mühelos auf das gewünschte Maß zugeschnitten werden. Dank ihres geringen Gewichts und der selbstklebenden Rückseite lässt sie sich schnell, sauber und dauerhaft anbringen – auch auf leicht unebenen Untergründen. Damit sparen Sie Zeit bei der Installation und profitieren sofort von einer spürbaren Lärm- und Wärmereduzierung. Technische Vorteile auf einen Blick ✔ PUR-Akustikschaumstoff mit rautenförmiger Thermoprägung ✔ Verdichtete, schmutzunempfindliche Oberfläche ✔ Luftdurchlässige Struktur für hohe Schallabsorption ✔ Hohe Hydrolysebeständigkeit ✔ Erfüllt FMVSS 302 und DIN 75200 ✔ Selbstklebende Rückseite für einfache Montage ✔ Ideal für Fahrzeugdämmung, Maschinenverkleidung und technische Anlagen

Inhalt: 0.5 m² (21,80 €* / 1 m²)

10,90 €*
soni 485
Dachhimmel im Traktor selbst erneuern – mit soni 485 Akustikmaterial Wer den Dachhimmel seines Traktors erneuern möchte, setzt mit soni 485 auf ein hochwertiges Akustikmaterial, das für den Einsatz in Landmaschinen entwickelt wurde. soni 485 ist unsere innovative Lösung für die akustische und optische Optimierung von Fahrerkabinen in Landmaschinen. Dank seiner schallabsorbierenden Eigenschaften sorgt soni 485 für eine deutlich ruhigere Arbeitsumgebung in der Kabine – ideal für lange Arbeitstage auf dem Feld. Schallschutz für Landmaschinen: Dachhimmel sanieren mit soni 485 Die PUR-Akustikplatte kombiniert leistungsstarke Schallabsorption mit einer robusten, abwaschbaren Kunstleder-Oberfläche – perfekt für anspruchsvolle Einsatzbereiche im landwirtschaftlichen Umfeld. soni 485 erfüllt die für den Fahrzeugbau erforderlichen Brandnormen gemäß FMVSS 302 und DIN 75200. Einfache Verarbeitung für DIY-Dachhimmel Dank der einfachen Verarbeitung lässt sich soni 485 schnell und flexibel an Decken- und Wandflächen anpassen. Mit einem Cuttermesser können die Platten passgenau zugeschnitten werden. Die Montage erfolgt unkompliziert mit einem handelsüblichen Kontakt- oder Sprühkleber aus dem Baumarkt, temperaturbeständig bis +80 °C. So wird der Austausch des Dachhimmels zum effizienten DIY-Projekt für jeden Landwirt. Ruhe und Komfort in der Fahrerkabine – mit der Akustikplatte soni 485 Durch die Auskleidung der Kabine mit soni 485 wird der Lärmpegel spürbar gesenkt. Das Ergebnis: eine deutlich ruhigere Arbeitsumgebung, die das Wohlbefinden und die Konzentration des Fahrers nachhaltig verbessert.

Inhalt: 1.45 m² (62,00 €* / 1 m²)

89,90 €*
soni 491
Dicke: 20 mm
soni 491 – PUR-Akustikmatte mit mikroperforierter Folie für langlebige Schalldämmung Effektive Schalldämmung und Temperaturisolierung von soniflex Unsere PUR-Akustikmatte soni 491 ist eine hochwertige Schallschutz- und Isolierlösung, die speziell für Fahrzeug- und Motorraumanwendungen entwickelt wurde. Die Oberfläche ist mit einer mikroperforierten, schalldurchlässigen Folie beschichtet, die sich leicht abwischen lässt und gleichzeitig das Eindringen von Schmutz, Staub und Flüssigkeiten verhindert. Einsatzbereiche von soni 491 – Vielseitig, robust und langlebig Die Akustikmatte soni 491 wird erfolgreich zur Lärmminderung und Temperaturisolierung in verschiedenen Bereichen eingesetzt: ✔ Fahrzeug- und Motorraumauskleidung ✔ Innenverkleidung in Wohnmobilen, Oldtimern oder Nutzfahrzeugen ✔ Schalldämmung in Maschinengehäusen und Technikräumen ✔ Rollladenkasten-Dämmung zur Reduzierung von Zugluft und Lärm Sicherheit nach höchsten Standards Für den Fahrzeugbau erfüllt soni 491 die geforderten Brandnormen gemäß FMVSS 302 und DIN 75200. Damit ist die Akustikmatte auch in sicherheitsrelevanten Bereichen problemlos einsetzbar – sowohl im gewerblichen als auch im privaten Umfeld. Einfache Montage und flexible Verarbeitung Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung ermöglicht eine schnelle, saubere und zeitsparende Montage auf nahezu allen glatten, staubfreien Oberflächen. Individuelle Zuschnitte lassen sich mit einem Cuttermesser präzise und unkompliziert vornehmen – ganz nach Bedarf. Vorteile von soni 491 auf einen Blick ✔ Hochwertige PUR-Akustikmatte mit mikroperforierter, abwischbarer Folie ✔ Effektive Schalldämmung und Wärmeisolierung ✔ Öl-, schmutz- und flüssigkeitsabweisend ✔ Hohe Hydrolysebeständigkeit für lange Lebensdauer ✔ Selbstklebend und leicht zu verarbeiten ✔ Erfüllt Brandnormen FMVSS 302 und DIN 75200 ✔ Ideal für Fahrzeugdämmung, Maschinenräume und Rollladenkästen

Inhalt: 0.5 m² (31,80 €* / 1 m²)

Varianten ab 13,90 €*
15,90 €*
soni 491 STL
soni 491 STL – Schallschutzplatte mit Schwerfolie für wirksame Wand- und Deckenisolierung Kombinierte Schalldämmung und Schallabsorption in einem Produkt Unsere Schallschutzplatte soni 491 STL ist ein hochwirksames Schalldämmprodukt auf PUR-Schaumbasis das zusätzlich mit einer Bitumenschwerfolie kombiniert ist. Der Akustikschaumstoff mit schalldurchlässiger Folie sorgt für eine optimale Schallabsorption, während die Bitumenschicht den Schall wirksam dämmt und blockiert. Durch diese intelligente Materialkombination werden sowohl schalldämmende also auch schalldämpfende Eigenschaften in einem einzigen Produkt vereint – ideal für alle, die Lärm effektiv reduzieren und eine ruhigere Umgebung schaffen möchten. Einsatzbereiche – vielseitig, effizient und zuverlässig soni 491 STL wird überall dort eingesetzt, wo Lärm- und Geräuschübertragung reduziert werden soll – zum Beispiel: ✔ Wanddämmung zwischen Nachbarwohnungen ✔ Zwischenwände oder Decken in Mehrfamilienhäusern ✔ Technikräume, Maschinenräume oder Werkstätten ✔ Keller, Garagen und Hauswände Die Schallschutzplatte eignet sich hervorragend, um die Schalldämmung bestehender Wände oder Decken nachträglich zu verbessern – etwa durch den Bau einer Vorsatzschale oder die Verkleidung von Trennwänden. Tipp für den Bau einer Vorsatzschale: Eine Vorsatzschale ist eine sehr effektive Möglichkeit, um die Wanddämmung zum Nachbarn deutlich zu verbessern. So gehen Sie vor: 1. Lattung anbringen: Befestigen Sie eine 30 mm oder 50 mm starke Holzlattung an der Wand. Verwenden Sie unser soni NBR Dichtband, um zwischen Wand und Lattung eine elastische Schicht einzufügen. So werden Schallbrücken vermieden. 2. Schallschutzplatten einfügen: Füllen Sie die Zwischenräume mit soni 491 STL, um sowohl Schalldämmung als auch Schallabsorption zu erzielen. 3. Verkleidung anbringen: Schrauben Sie Gipskarton- oder Spanplatten auf die Lattung. 4. Entkopplung & Fugenabdichtung: Trennen Sie die Konstruktion an Boden, Decke und angrenzenden Wänden mit einem kleinen Abstand und versiegeln Sie die Fugen mit Acrylat – für maximale Dämmleistung. Tipp: Unter unserem Erfahrungsbericht „Nachbarschaft / Vorsatzschale“ finden Sie ein praktisches Beispiel, wie sich mit soni 491 STL die Schalldämmung einer Wand deutlich verbessern lässt. Alternative mit sichtbarer Oberfläche: soni COMPOSITE Wenn Ihnen eine Verkleidung mit Gipskartonplatten zu aufwendig ist, empfehlen wir als Alternative unser soni COMPOSITE. Dieses Material kombiniert Schalldämmung und Schallabsorption wie soni 491 STL, verfügt jedoch über eine dekorative Filzoberfläche in verschiedenen Farben – perfekt für den sichtbaren Bereich. Vorteile von soni 491 STL auf einen Blick ✔ Kombinierte Schall- und Wärmedämmung ✔ Bitumenschwerfolie für hohe Schalldämmung ✔ PUR-Schaum für starke Schallabsorption ✔ Abwischbare, mikroperforierte Oberfläche ✔ Selbstklebend und leicht zu verarbeiten ✔ Effektive Lärmminderung zwischen Nachbarwohnungen ✔ Ideal für Vorsatzschalen, Wanddämmung, Deckenverkleidung ✔ Einfache Montage mit Cuttermesser und Klebefläche

Inhalt: 0.5 m² (39,80 €* / 1 m²)

19,90 €*
soni COMFORT
Kantenform: ohne umlaufende Fase | Dicke: 30 mm
soni COMFORT – Hochwirksamer Schallabsorber für Wände und Decken Der soni COMFORT Schallabsorber ist eine besonders robuste und vielseitige Akustikplatte aus einem hochwertigen PES-Vliesstoff, der durch seine hervorragenden Schallabsorptionswerte überzeugt. Egal ob an Wänden oder Decken – soni COMFORT sorgt für spürbar weniger Nachhall und eine angenehm ruhige Raumakustik in Büros, Schulen, Kindergärten, Turnhallen oder Veranstaltungsräumen. Effektive Lärmreduzierung für bessere Raumakustik Durch seine offenporige Struktur absorbiert soni COMFORT Schallwellen effektiv und trägt so zur Reduzierung des Geräuschpegels und zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit bei. Das Ergebnis ist eine angenehme, konzentrierte und stressfreie Umgebung, in der sich Menschen wohler fühlen – egal ob beim Lernen, Arbeiten oder Trainieren. Typische Einsatzbereiche: ✔ Schulen, Kindergärten & Bildungseinrichtungen ✔ Büros, Besprechungsräume & Callcenter ✔ Turnhallen & Sportstätten (Ballwurfsicher gemäß DIN 18032-3) ✔ Veranstaltungssäle & Mehrzweckräume ✔ Wohnräume & Homeoffice-Bereiche Sicherheit & Qualität – geprüft und zertifiziert soni COMFORT ist gemäß DIN 4102 nach B1 (schwerentflammbar) geprüft und erfüllt damit die Brandschutzanforderungen für den professionellen Einsatz im öffentlichen und privaten Bereich. Zudem ist das Produkt: ✔ Ballwurfsicher nach DIN 18032-3 – ideal für Sporthallen ✔ Mineralfaserfrei & gesundheitlich unbedenklich ✔ Alterungsbeständig & formstabil – für langfristig gleichbleibende Akustikleistung Design & Varianten – soni COMFORT und soni COMFORT F Für eine optisch ansprechende, fugenfreie Decken- oder Wandgestaltung empfehlen wir die Variante soni COMFORT F mit umlaufender Fase (10 x 10 mm). Die abgeschrägten Kanten sorgen für ein harmonisches Gesamtbild und gleichen zudem leichte Unebenheiten an Wänden oder Decken elegant aus. Beide Varianten – soni COMFORT und soni COMFORT F – bieten die gleiche akustische Leistungsfähigkeit und lassen sich problemlos zuschneiden. Einfache Montage – sicher & flexibel Die Montage der soni COMFORT Akustikplatten ist besonders unkompliziert: ✔ Zum Zuschneiden verwenden Sie einfach ein Cuttermesser oder eine Stichsäge mit Sägeblatt für Softmaterial. ✔ Für die Befestigung empfehlen wir unseren soni SPEZIALKLEBER, den WIKO Sprühkleber, oder das soni KLETTBAND. ✔ Bei Deckenmontagen oder stark beanspruchten Flächen sollte die Montage mit soni SPEZIALKLEBER erfolgen, da dieser eine dauerhafte und sichere Haftung gewährleistet. Perfekte Kombination mit anderen soniflex Produkten Für eine noch effektivere Akustiklösung lässt sich soni COMFORT hervorragend mit anderen soniflex Akustikelementen kombinieren, wie z. B.: ✔ COLOR RD für Rasterdecken ✔ soni CIRCLE für kreative Wandgestaltung ✔ soni PICTURE für dekorative Schallabsorber mit Motivdruck

Inhalt: 0.5 m² (37,80 €* / 1 m²)

18,90 €*
soni COMPOSITE
Farbe: Schwarz | Dicke: 32 mm
Schallschutzmatte soni COMPOSITE – Effektive Schalldämmung & Schallabsorption in einem Produkt Die soni COMPOSITE Schallschutzmatte von soniflex ist eine hochwirksame Kombination aus Schalldämmung und Schallabsorption. Das Akustikprodukt besteht aus einer Kunststoffschwerfolie (soni EVA) und einem hochwertigen Akustikschaumstoff mit Dekorfilz-Oberfläche. Diese intelligente Materialkombination reduziert sowohl Luftschall als auch Körperschall und sorgt damit für eine spürbare Lärmminderung – ideal für den Einsatz in Wohnräumen, Büros, Werkstätten oder technischen Anlagen. Doppelte Wirkung – Schallabsorption & Schalldämmung Während die soni EVA-Schwerfolie zuverlässig die Schalldurchdringung reduziert, absorbiert die offenporige Akustikschaumstoffschicht den Schall innerhalb des Raumes. So wird der Lärm sowohl an seiner Quelle gedämpft als auch an der Ausbreitung gehindert – ein echter Vorteil gegenüber einlagigen Materialien. Typische Einsatzbereiche: ✔ Trennwände & Nachbarwände in Wohnungen und Büros ✔ Maschinenverkleidungen & Motorräume ✔ Werkstätten & technische Räume ✔ Abgehängte Decken & Trockenbaukonstruktionen ✔ Musikräume & Tonstudios Einsatz von soni COMPOSITE – Vielseitig & effektiv Die Schallschutzmatte soni COMPOSITE ist besonders geeignet zur Schalldämmung von Wänden und Decken. Montiert z. B. an der Wand zum Nachbarn oder hinter einer Vorsatzschale, sorgt das Material für eine deutliche Reduzierung störender Geräusche und eine angenehme Raumakustik. Dank der dekorativen Filzoberfläche steht soni COMPOSITE in verschiedenen Farben zur Verfügung – ideal, wenn Funktion und Design gleichermaßen wichtig sind. Einfache Verarbeitung & sichere Montage Die Verarbeitung von soni COMPOSITE ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge: ✔ Die Matte kann mit einem Cuttermesser oder einer Schere exakt zugeschnitten werden. ✔ Die rückseitige Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe – für die dauerhafte Befestigung ist jedoch eine mechanische Fixierung (z. B. Schrauben, Druckknöpfe oder Leisten) empfehlenswert, insbesondere bei vertikalen Flächen oder Deckenmontage. ✔ Achten Sie darauf, dass der Untergrund trocken, staubfrei und glatt ist, um optimale Haftung zu gewährleisten. Sie können soni COMPOSITE bei Bedarf mit einem Cuttermesser auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe. Tipp: Um Stoßstellen optisch sauber abzuschließen, können Sie diese mit einer Holzleiste (8–10 cm Breite) verkleiden – das sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild und zusätzlichen Halt. Sicherheit & Qualität – geprüft für den professionellen Einsatz Die Materialien von soni COMPOSITE sind alterungsbeständig, feuchtigkeitsresistent und frei von gesundheitsschädlichen Fasern. Damit ist diese Schallschutzmatte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eine langlebige und sichere Lösung für wirksamen Lärmschutz.

Inhalt: 0.5 m² (65,80 €* / 1 m²)

32,90 €*
soni DECOR
Selbstklebeausrüstung: Nicht selbstklebend (NK) | Dicke: 30 mm
Unser Akustikschaumstoff soni DECOR besteht aus einem Polyurethan-Schaumstoff, kaschiert mit einer schallabsorbierenden Vliesoberfläche und ist dabei als Schallschluckmatte zur Schalldämpfung von Räumen, Motoren oder Maschinen geeignet. Das schwarze Polyestervlies ist mechanisch äußerst stabil sowie öl- und kraftstoffabweisend. Durch die widerstandsfähige Vliesoberfläche wird soni DECOR gerne in technischen Anwendungen eingesetzt. Die Schallschutzmatte eignet sich beispielsweise sehr gut zur schalldämpfenden sowie wärmeisolierenden Innenverkleidung von Wohnmobilen, Oldtimern oder sonstigen Fahrzeugen. Auch in Ihrer Hobbywerkstatt sorgt soni DECOR für eine effektive Lärmreduzierung und bietet als Schallschluckmatte somit viele Vorteile. Sie können soni DECOR Schallschutzmatte mit einem Cuttermesser problemlos auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden und damit perfekt anpassen. Das geringe Gewicht sowie die optional aufgebrachte Selbstklebeausrüstung ermöglichen Ihnen eine einfache und zeitsparende Montage ohne zusätzliche Hilfsmittel. Zur Befestigung der nicht selbstklebenden Variante empfehlen wir Ihnen unseren  soni SPEZIALKLEBER. Die hochwertige soni DECOR Schallschluckmatte besticht neben der hervorragenden schalldämpfenden bzw. schallschluckenden Eigenschaft ebenso durch eine hervorragende Qualität. Der qualitative Akustikschaumstoff trägt zur optimalen Lärmreduzierung in Räumlichkeiten sowie auch technischen Bereichen bei und sorgt dafür, dass der Schall optimal geschluckt wird. Die DECOR Schallschluckmatte wird vor allem zur Lärmreduzierung in Produktionshallen, Werkstätten sowie Proberäumen bzw. Tonstudios empfohlen. Auch Fahrzeuge, Maschinen bzw. Motorräume lassen sich mit der soni DECOR Schallschluckmatte hervorragend dämpfen. Sie haben noch Fragen zu unserer soni DECOR Schallschutzmatte? Sprechen Sie uns gerne an. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Inhalt: 0.5 m² (31,80 €* / 1 m²)

15,90 €*

Lärmschutz für die Produktionshalle

Zahlreiche Maschinen und Geräte sorgen in Produktionshallen oft für viel Lärm und stellen somit einen hohen Belastungsfaktor für Mitarbeiter dar. Durch unsere speziellen Akustikprodukte, wie zum Beispiel den soniflex Schalldämmmatten, kann der Lärm spürbar reduziert werden.

Grenzen Sie Bereiche mit Maschinen ab und statten Sie die Decken mit hochwertigen und effizienten Schallschutzprodukten aus unserem Sortiment aus, sodass die Nachhallzeit verkürzt und die Reflektion von Schall minimiert werden.

Lärmschutz für Maschinen

Kompressoren, Produktionsmaschinen und unterschiedliche Geräte bzw. Anlagen können den Lärmpegel in Räumlichkeiten nahezu unerträglich für Mitarbeiter machen. Zur Reduzierung der Lärmemission bieten wir Ihnen Produkte zur Dämmung  von Einhausungen an.

Maschinen, Geräte oder Pumpen, die im Außenbereich stehen, können mit soni RESIST ausgestattet werden. Für laute Kompressoren empfehlen wir Ihnen unsere Verdichterhülle soni SB 700.

Um durch verschiedene Schallschutzmaßnahmen eine optimale Schalldämmung zu erreichen, ist es besonders ratsam, die Geräuschquellen direkt abzuschirmen und durch spezielle Schallschutzkabinen von restlichen Räumen abzugrenzen.

Technischer Schallschutz von soniflex

Vor allem im Bereich der Technik gibt es zahlreiche Geräuschquellen und Schallquellen, die einen Aufenthalt in Räumlichkeiten für viele Menschen unangenehm machen. Ein zu hoher Schall gefolgt von zu viel Lärm führt schnell zu psychischen und physischen Problemen.

Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um durch gezielte Maßnahmen bzw. Lösungen eine dauerhafte Lärmreduzierung zu erreichen. Schalldämpfende Produkte aus unserem Sortiment halten nicht nur, was sie versprechen, sondern lassen sich zudem auch einfach anbringen.

Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.