2 Kellerräume nebeneinander, die Wand dazwischen wurde mit Schalldämmmaterial von soniflex gedämmt.

Schalldämmung

Die Schalldämmung ist ein wichtiger Beitrag zum Lärmschutz. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Maßnahmen, welche sich in verschiedenen Bereichen einsetzen lassen, um einen möglichst hohen Schallschutz zu genießen. Bei soniflex bieten wir Ihnen hochwertige Schallschutzprodukte, welche Sie zur Schalldämmung in vielen Bereichen einsetzen können.
Egal, ob es um die Schalldämmung einer Wand, Decke, Tür oder der Wärmepumpe im Garten geht, wenn Sie geeignete Maßnahmen zur Schalldämmung von Maschinen, Kompressoren oder anderen Geräten suchen, bei soniflex finden Sie das richtige Schallschutzprodukt für Ihre Anwendung.
soni 491 STL
soni 491 STL – Schallschutzplatte mit Bitumenschwerfolie für wirksame Wand- und Deckenisolierung Kombinierte Schalldämmung und Schallabsorption in einem Produkt Unsere Schallschutzplatte soni 491 STL ist ein hochwirksames Schalldämmprodukt auf PUR-Schaumbasis das zusätzlich mit einer Bitumenschwerfolie kombiniert ist. Der Akustikschaumstoff mit schalldurchlässiger Folie sorgt für eine optimale Schallabsorption, während die Bitumenschicht den Schall wirksam dämmt und blockiert. Durch diese intelligente Materialkombination werden sowohl schalldämmende also auch schalldämpfende Eigenschaften in einem einzigen Produkt vereint – ideal für alle, die Lärm effektiv reduzieren und eine ruhigere Umgebung schaffen möchten. Einsatzbereiche – vielseitig, effizient und zuverlässig soni 491 STL wird überall dort eingesetzt, wo Lärm- und Geräuschübertragung reduziert werden soll – zum Beispiel: ✔ Wanddämmung zwischen Nachbarwohnungen ✔ Zwischenwände oder Decken in Mehrfamilienhäusern ✔ Technikräume, Maschinenräume oder Werkstätten ✔ Keller, Garagen und Hauswände Die Schallschutzplatte eignet sich hervorragend, um die Schalldämmung bestehender Wände oder Decken nachträglich zu verbessern – etwa durch den Bau einer Vorsatzschale oder die Verkleidung von Trennwänden. Tipp für den Bau einer Vorsatzschale: Eine Vorsatzschale ist eine sehr effektive Möglichkeit, um die Wanddämmung zum Nachbarn deutlich zu verbessern. So gehen Sie vor: 1. Lattung anbringen: Befestigen Sie eine 30 mm oder 50 mm starke Holzlattung an der Wand. Verwenden Sie unser Dichtband soni NBR, um zwischen Wand und Lattung eine elastische Schicht einzufügen. So werden Schallbrücken vermieden. 2. Schallschutzplatten einfügen: Füllen Sie die Zwischenräume mit soni 491 STL, um sowohl Schalldämmung als auch Schallabsorption zu erzielen. 3. Verkleidung anbringen: Schrauben Sie Gipskarton- oder Spanplatten auf die Lattung. 4. Entkopplung & Fugenabdichtung: Trennen Sie die Konstruktion an Boden, Decke und angrenzenden Wänden mit einem kleinen Abstand und versiegeln Sie die Fugen mit Acrylat – für maximale Dämmleistung. Tipp: Unter unserem Erfahrungsbericht „Nachbarschaft / Vorsatzschale“ finden Sie ein praktisches Beispiel, wie sich mit soni 491 STL die Schalldämmung einer Wand deutlich verbessern lässt. Alternative mit sichtbarer Oberfläche: soni COMPOSITE Wenn Ihnen eine Verkleidung mit Gipskartonplatten zu aufwendig ist, empfehlen wir als Alternative unser soni COMPOSITE. Dieses Material kombiniert Schalldämmung und Schallabsorption wie soni 491 STL, verfügt jedoch über eine dekorative Filzoberfläche in verschiedenen Farben – perfekt für den sichtbaren Bereich. Vorteile von soni 491 STL auf einen Blick ✔ Kombinierte Schall- und Wärmedämmung ✔ Bitumenschwerfolie für hohe Schalldämmung ✔ PUR-Schaum für starke Schallabsorption ✔ Abwischbare, mikroperforierte Oberfläche ✔ Selbstklebend und leicht zu verarbeiten ✔ Effektive Lärmminderung zwischen Nachbarwohnungen ✔ Ideal für Vorsatzschalen, Wanddämmung, Deckenverkleidung ✔ Einfache Montage mit Cuttermesser und Klebefläche

Inhalt: 0.5 m² (39,80 €* / 1 m²)

19,90 €*
soni COMPOSITE
Farbe: Schwarz | Dicke: 32 mm
Schallschutzmatte bei soniflex bestellen soni COMPOSITE ist ein Kombinationsprodukt aus unserer Kunststoffschwerfolie soni EVA sowie einem Akustikschaumstoff mit Dekorfilz-Oberfläche. Durch diese optimale Kombination wird eine sowohl schalldämpfende als auch schalldämmende Wirkung erzielt, was zu einer besonders effektiven Lärmreduzierung führt. Der Einsatz von soni COMPOSITE Besonders geeignet ist soni COMPOSITE zur Schalldämmung von Wänden und Decken. Angebracht z. B. an der Wand zum Nachbarn oder hinter einer sogenannten Vorsatzschale, sorgt unser Zwei-Komponenten-Akustikprodukt für eine spürbare Lärmreduzierung. Zur optischen Gestaltung gibt es soni COMPOSITE mit verschiedenfarbigen Filzoberflächen. Sie können soni COMPOSITE bei Bedarf mit einem Cuttermesser auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe.

Inhalt: 0.5 m² (65,80 €* / 1 m²)

32,90 €*
soni NBR Dichtband
Dichtband bei soniflex bestellen Ein Dichtband ist eine von unterschiedlichen Maßnahmen, welche zum Abdichten verschiedener Bereiche hervorragend geeignet ist und zudem einfach in der Anwendung ist. Das soni NBR Dichtband ist ein geschlossenzelliges Dichtungsmaterial, hergestellt auf Basis von NBR. Setzen Sie mit dem Dichtband aus dem Hause soniflex auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität! Eigenschaften von soni NBR Dichtband Das selbstklebende Dichtband besteht aus einem geschlossenzelligen Material und lässt sich dank einzelner Eigenschaften besonders vielseitig einsetzen. So handelt es sich um ein Dichtband, welches eine Temperaturbeständigkeit von -45 bis hin zu + 80 Grad Celsius aushält und weiterhin eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Durch die selbstklebende Eigenschaft lässt sich das soni NBR Dichtband schnell und einfach anbringen. Zusätzlich ist der sichere Halt durch die hohe Klebkraft gesichert. Die Rollenbreite liegt bei 40 mm, wobei das Dichtband mit einer Schere einfach und individuell zugeschnitten werden kann. Auf der Rolle selbst befinden sich fünf Meter Band. Der Einsatz des soni NBR Dichtbandes soni NBR wird häufig beim Bau einer Vorsatzschale zur effektiven Entkopplung der Holzlattung eingesetzt. Da unser Produkt für den Kontakt mit Ölen, wie zum Beispiel dem Motoröl, geeignet ist, hat sich unser Dicht- und Entkopplungsband zusätzlich auch in vielen technischen Bereichen sowie für die Verwendung in Fahrzeugen, Maschinen, Kapseln, Hauben und weiteren Bereichen seit Jahren bewährt. Obendrein ist unser soni NBR äußerst robust gegen Deformation und Abnutzung, was es wesentlich langlebiger als andere Produkte aus diesem Bereich macht. Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung ermöglicht eine einfache und zeitsparende Montage.Sie haben noch Fragen zu unserem soni NBR Dichtband oder anderen Produkten aus unserem soniflex Shop? Dann melden Sie sich gern, wir helfen Ihnen selbstverständlich gern weiter.

Inhalt: 5 m (1,58 €* / 1 m)

7,90 €*
soni PORTA
Effektives und komfortables Türdämmset soni PORTA Ohrenbetäubende Musik aus dem Jugendzimmer, störende Geräusche aus dem Flur, laute Telefonate aus dem angrenzenden Büro, fehlende Diskretion in Behandlungsräumen – überall, wo geschlossene Türen für ungestörte Ruhe sorgen sollen, ist unsere Türdämmung die ideale Lösung, um Schall effektiv zu mindern. soni PORTA besteht aus sechs passgenauen, design-optimierten Elementen, die mithilfe unserer Montageanleitung und mit den beiden mitgelieferten Montagehilfen einfach auf die Tür geklebt werden. Dank unserer einzigartigen, geschützten Selbstklebelösung lässt sich soni PORTA bei Bedarf auf glatten Oberflächen auch wieder vollständig rückstandslos entfernen (z.B. bei einem Auszug). Formschöne Aussparungen für den Türgriff, wahlweise links oder rechts, runden das optisch ansprechende Design ab. Je nach Anwendungsfall, ist die Anbringung auf der Tür-Innenseite als auch auf der Tür-Außenseite möglich. Deshalb wurde soni PORTA in zwei Standardhöhen konzipiert. Wichtig ist, dass die Türdämmung immer in Richtung der Lärmquelle angebracht wird. Zur funktionalen Erklärung: Schallwellen breiten sich von der Lärmquelle aus und treffen auf die nächstgelegenen Flächen. Damit diese Wellen effektiv absorbiert oder gedämpft werden können, muss das Dämmmaterial dort angebracht werden, wo die Wellen zuerst auftreffen – also auf der Seite der Tür, die der Lärmquelle zugewandt ist. soni PORTA eignet sich zur Schalldämmung jeglicher Zimmertüren mit Falz, Zuhause, in Kitas, Kindergärten, Schulen, Arztpraxen, Büros, Hotels, Banken, etc. Die Elemente von soni PORTA bestehen aus einer Kombination von zwei hochwirksamen Akustikmaterialien: Schwerfolie und Akustikschaumstoff. Die Schwerfolie auf der Unterseite von soni PORTA wird direkt auf das Türblatt geklebt. Dadurch erhöht sich die Masse und folglich die Schalldämmung der Tür. Die sichtbare Seite aus einem Akustikschaumstoff mit einer ansprechenden Filzoberfläche ist offenporig und schluckt den Schall. Die Filzoberfläche ist zudem robust, schmutzabweisend und in aktuellenTrendfarben erhältlich. Die Kanten können bei Bedarf mit unserem Klebeband soni VLD abgeklebt werden. Um das passende Set zur Schalldämmung Ihrer Tür zu bestellen, benötigen Sie das Türblattaußenmaß. Messen Sie hierfür die Breite und die Höhe Ihres Türblatts auf der Außenseite, also auf der Seite, in deren Richtung sich Ihre Tür öffnen lässt. Hinweise: Ist der Spalt zwischen Türblatt und Fußboden zu breit, empfehlen wir den Einsatz eines Türbesens oder einer Türbodendichtung. Nur, wenn alle Spalte und Öffnungen rund um die Tür verschlossen sind, ist eine perfekte Schalldämmung möglich. soni PORTA ist auch als nicht rückstandslos ablösbare Variante erhältlich: soni PORTA Basic Wichtiger Hinweis zur Montage von soni PORTA Türdämmung: Damit soni PORTA seine volle Wirkung entfalten kann, ist die richtige Montage entscheidend: 1. Tür vor der Montage aushängen und in waagrechter Position auf eine stabile Unterlage legen. 2. Die einzelnen Dämmelemente liegend aufbringen, um eine optimale Haftkraft des Klebers zu gewährleisten. Nicht im hängenden Zustand verkleben! Durch das Gewicht der integrierten Schwerfolie könnte sich der Kleber wieder lösen (betrifft nicht soni PORTA Basic). 3. Die Tür nach der Montage mindestens 24 Stunden ruhen lassen und erst am nächsten Tag wieder einhängen. So stellen Sie sicher, dass die Türdämmung dauerhaft hält und eine optimale Schallreduzierung erzielt wird!

Ab 259,90 €*
soni PORTA Basic
Effektives und komfortables Türdämmset soni PORTA Basic Ohrenbetäubende Musik aus dem Jugendzimmer, störende Geräusche aus dem Flur, laute Telefonate aus dem angrenzenden Büro, fehlende Diskretion in Behandlungsräumen – überall, wo geschlossene Türen für ungestörte Ruhe sorgen sollen, ist unsere Türdämmung die ideale Lösung, um Schall effektiv zu mindern. soni PORTA Basic besteht aus sechs passgenauen, design-optimierten Elementen, die mithilfe unserer Montageanleitung und der mitgelieferten Montagehilfe einfach auf die Tür geklebt werden. Formschöne Aussparungen für den Türgriff, wahlweise links oder rechts, runden das optisch ansprechende Design ab. Je nach Anwendungsfall ist die Anbringung auf der Tür-Innenseite als auch auf der Tür-Außenseite möglich. Deshalb wurde soni PORTA Basic in zwei Standardhöhen konzipiert. Wichtig ist, dass die Türdämmung immer in Richtung der Lärmquelle angebracht wird.Zur funktionalen Erklärung: Schallwellen breiten sich von der Lärmquelle aus und treffen auf die nächstgelegenen Flächen. Damit diese Wellen effektiv absorbiert oder gedämpft werden können, muss das Dämmmaterial dort angebracht werden, wo die Wellen zuerst auftreffen – also auf der Seite der Tür, die der Lärmquelle zugewandt ist. soni PORTA Basic eignet sich zur Schalldämmung jeglicher Zimmertüren mit Falz, zu Hause, in Kitas, Kindergärten, Schulen, Arztpraxen, Büros, Hotels, Banken, etc. Die Elemente von soni PORTA Basic bestehen aus einer Kombination von zwei hochwirksamen Akustikmaterialien: Schwerfolie und Akustikschaumstoff. Die Schwerfolie auf der Unterseite von soni PORTA Basic wird direkt auf das Türblatt geklebt. Dadurch erhöht sich die Masse und folglich die Schalldämmung der Tür. Die sichtbare Seite aus einem Akustikschaumstoff mit einer ansprechenden Filzoberfläche ist offenporig und schluckt den Schall. Die Filzoberfläche ist zudem robust und schmutzabweisend. Die Kanten können bei Bedarf mit unserem Klebeband soni VLD abgeklebt werden. Um das passende Set zur Schalldämmung Ihrer Tür zu bestellen, benötigen Sie das Türblattaußenmaß. Messen Sie hierfür die Breite und die Höhe Ihres Türblatts auf der Außenseite, also auf der Seite, in deren Richtung sich Ihre Tür öffnen lässt. Hinweise: Ist der Spalt zwischen Türblatt und Fußboden zu breit, empfehlen wir den Einsatz eines Türbesens oder einer Türbodendichtung. Nur wenn alle Spalten und Öffnungen rund um die Tür verschlossen sind, ist eine perfekte Schalldämmung möglich. soni PORTA Basic ist auch als rückstandslos ablösbare Variante erhältlich: soni PORTA

189,90 €*
soni RESIST
Farbe: Weiß | Selbstklebeausrüstung: Nicht selbstklebend (NK) | Dicke: 25 mm
PE-Schaum Lärmschutzplatten bei soniflex bestellen Unsere Lärmschutzplatte soni RESIST besteht aus einem geschlossenzelligen Polyethylen-Schaumstoff mit sowohl schalldämmenden als auch schalldämpfenden Eigenschaften. Aufgrund der geschlossenzelligen Struktur ist soni RESIST besonders geeignet für Anwendungen, bei denen ein Kontakt mit Nässe oder Feuchtigkeit auftreten kann. Das äußerst stabile und stoßfeste Schallschutzmaterial bietet keinen Nährboden für Mikroorganismen und kann bei Bedarf nass gereinigt werden. soni RESIST ist gemäß DIN 4102, geprüft nach B1, schwerentflammbar. Daher kann dieses Produkt überall dort eingesetzt werden, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Darüberhinaus erfüllt soni RESIST als Decken- und Wandelement die Ballwurfsicherheitsprüfung gemäß DIN 18032-3 – und eignet sich somit hervorragend für die Lärmreduzierung in Sport- und Turnhallen. Der Einsatz von soni RESIST Die optional rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung erleichtert Ihnen die Montage der Platten. Bei unebenen Untergründen sowie bei Über-Kopf-Montage ist eine zusätzliche mechanische Befestigung erforderlich.

Inhalt: 0.5 m² (35,80 €* / 1 m²)

17,90 €*
soni RESIST Box UV - Einzelelement
Farbe: Schwarz | Maße: 944 x 500 mm
Einfacher Aufbau – modular anwendbar soni RESIST Box sind Platten, um eine individuell gestaltbare Schallschutzbox in nur wenigen Minuten aufzubauen.Die steckbaren Akustikelemente aus einem geschlossenzelligen Polyethylen-Schaumstoff sind in zwei unterschiedlichen Größen erhältlich und lassen sich schnell und einfach miteinander verbinden. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Elementen nicht um eine komplette Box handelt, sondern um einzelne Schallschutzelemente, die Sie zu einer Schallschutzbox zusammenstecken können. Bestellen Sie die benötigte Anzahl der Elemente (mindestens 5). Der Einsatz von soni RESIST Box UV Durch die hervorragende schalldämmende sowie schalldämpfende Wirkung wird soni RESIST Box gerne als Einhausung von Kompressoren eingesetzt. Auch Poolpumpen und Wärmepumpen, die der Witterung ausgesetzt sind, können dank der UV-Stabilität der Akustikelemente mit soni RESIST Box UV effektiv und unkompliziert gedämmt werden. Bitte beachten: Bei dauerhaftem Einsatz im Außenbereich sind Windlasten und Unwetterbedingungen zu berücksichtigen. Gegebenenfalls ist eine zusätzliche Sicherung, z. B. durch eine Holzbox, erforderlich.

Varianten ab 17,90 €*
33,90 €*
soni RESIST SK (Sonderposten)
Farbe: Schwarz | Dicke: 25 mm
Lärmschutzplatten aus PE-Schaum bei soniflex bestellen Unsere Lärmschutzplatte soni RESIST besteht aus einem geschlossenzelligen Polyethylen-Schaumstoff mit sowohl schalldämmenden als auch schalldämpfenden Eigenschaften. Aufgrund der geschlossenzelligen Struktur ist soni RESIST besonders geeignet für Anwendungen, bei denen ein Kontakt mit Nässe oder Feuchtigkeit auftreten kann. Das äußerst stabile und stoßfeste Schallschutzmaterial bietet keinen Nährboden für Mikroorganismen und kann bei Bedarf nass gereinigt werden. soni RESIST ist gemäß DIN 4102, geprüft nach B1, schwerentflammbar. Daher kann dieses Produkt überall dort eingesetzt werden, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Der Einsatz von soni RESIST Die optional rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung erleichtert Ihnen die Montage der Platten. Bei unebenen Untergründen sowie bei Über-Kopf-Montage ist eine zusätzliche mechanische Befestigung erforderlich.

Inhalt: 0.35 m² (39,71 €* / 1 m²)

13,90 €*

Wie funktioniert Schalldämmung


Eine Schalldämmung verhindert die Schallausbreitung von Luftschall oder Körperschall in angrenzende Räume. Sie wird als bewertetes Schalldämm-Maß Rw in dB angegeben. Bei der Schalldämmung wird der Schall durch Reflexionen in andere Richtungen umgelenkt und so die Schallintensität in der Ausbreitungsrichtung vermindert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Lärm wird deutlich reduziert und die Sprachqualität verbessert. 

Schalldämmung für unterschiedliche Einsatzbereiche


Schallschutz wird in nahezu allen Räumen benötigt. Nicht nur in Werkstätten, Produktionshallen oder Wohnräumen. Auch im Außenbereich ist die Schalldämmung nicht zu vergessen, um sich selbst und Nachbarn vor zu viel Lärm zu schützen. 

Schalldämmung in Feuchträumen


Bei soniflex bieten wir unseren Kunden spezielle Akustikplatten, welche für Feuchträume bzw. bei Nässe eingesetzt werden können. soni RESIST ist ein geschlossenzelliger und sehr robuster Akustikschaumstoff aus hochwertigem Polyethylen. Durch die geringe Wasseraufnahmefähigkeit wird dieser vorwiegend für Feuchträume empfohlen. Der Schall kann sich nicht mehr ausreichend ausbreiten und der Lärm in Räumen wird spürbar reduziert.

Schalldämmung im Außenbereich


Ob durch laute Kinder in der Nachbarschaft, durch den Verkehr vor dem Haus oder durch Kompressoren, eine Wärmepumpe sowie andere Geräte, wer in seinem Garten entspannen möchte, sollte sich auch hier um eine gute Schalldämmung kümmern. Hierfür bieten wir Ihnen UV-stabile und witterungsbeständige Schallschutzprodukte an. Auch für die Dämmung der Einhausungen von Geräten finden Sie bei soniflex die passenden Lösungen. 


Schalldämmung im Trockenbau


Auch die nachträgliche Dämmung für Decke und Wand im Trockenbau ist mit den soniflex Produkten kein Problem. Wer zwischen Wohnungen oder Reihenhäusern nachträglich Maßnahmen zur Schalldämmung vornehmen möchte, ist mit dem Aufbau einer Vorsatzschale mit unserem soni 491 STL gut beraten. Mit dem passenden Schallschutz bzw. der richtigen Dämmung zum Nachbarn genießen Sie in Zukunft auch in Ihrer Wohnung endlich die Ruhe, die Sie verdient haben. Denn auch in Wohnungen gibt es neben der Trittschalldämmung für den Trittschall auf dem Boden viele weitere Möglichkeiten zum Dämmen.

Sandwichplatten zur Schalldämmung


Bestehend aus mehreren Schichten, sorgen unsere Sandwich-Platten für einen effektiven Schallschutz. Mit hervorragenden schalldämmenden und schalldämpfenden Eigenschaften überzeugt soni COMPOSITE mit vielen Vorteilen. Universell einsetzbar eignet sich dieses Produkt nahezu überall dort, wo der Schallpegel reduziert werden soll und auch die Schalldämmung wichtig ist. Neben soni COMPOSITE gehört auch
soni SB 700 in die Kategorie der Sandwichplatten zur Dämmung des Schalls.

Schalldämmung mit soniflex


Sie wollen verschiedene Bereiche dämmen und dabei sowohl den Luftschall als auch Körperschall reduzieren? Dafür gibt es unterschiedliche Maßnahmen. Bei soniflex finden Sie für verschiedene Bereiche stets die passenden Produkte, mit denen der Schallschutz endlich kein Problem mehr ist.