soni WAVE
Noppenschaumstoff
- Schmutzunempfindliche sowie öl- und wasserabweisende Oberfläche
- Sehr gute Schallabsorption
- Einfaches Zuschneiden mit dem Cuttermesser möglich
- Verarbeitungsvideo ➥weiter zu YouTube




























Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
soni WAVE – Hochwertiger Noppenschaumstoff für optimale Schallabsorption
Noppenschaumstoff bei soniflex bestellenUnser soni WAVE Noppenschaumstoff ist ein hoch effektives Lärmschutzprodukt aus einem geformten PUR-Schaumstoff. Durch die luftdurchlässig versiegelte Oberfläche (patentiertes Verfahren) werden Schallwellen effektiv absorbiert. Gleichzeitig ist der Schaumstoff öl-, wasser- und kraftstoffabweisend, wodurch er robust, langlebig und vielseitig einsetzbar ist.
Einsatzbereiche von soni WAVE Noppenschaumstoff
Dank der welligen, optisch ansprechenden Struktur werden exzellente Absorptionswerte in allen Frequenzbereichen erzielt. soni WAVE ist ein Akustik-Noppenschaumstoff der besonderen Art und wird besonders in folgenden Bereichen eingesetzt:
✔ echnik und Industrie:T Einhausungen von Maschinen, Gerätegehäusen und Schaltschränken
✔ Tonstudios und Musikproberäume:T Reduktion von Nachhall und Hintergrundgeräuschen für bessere Klangqualität
✔ Raumakustik allgemein: TVerbesserte Sprachverständlichkeit und Lärmminderung in Produktionshallen, Büros oder Werkstätten
Die wellige Oberfläche sorgt nicht nur für hervorragende Schallabsorption, sondern verleiht den Räumen auch ein professionelles, modernes Erscheinungsbild.
Einfache Montage und Verarbeitung
soni WAVE lässt sich mit einem Cuttermesser problemlos auf die gewünschte Größe zuschneiden. Das geringe Gewicht sowie die optional aufgebrachte selbstklebende Rückseite ermöglichen eine schnelle und saubere Montage. Zur Befestigung der nicht selbstklebenden Variante der Akustikplatte empfehlen wir Ihnen unseren soni SPEZIALKLEBER.
Vorteile von soni WAVE auf einen Blick
✔ Hochwertiger Akustik-Noppenschaumstoff aus PUR✔ Effektive Schallabsorption in allen Frequenzbereichen
✔ Öl-, wasser- und kraftstoffabweisend
✔ Robuste, langlebige Oberfläche
✔ Einfache Montage durch Cuttermesser oder selbstklebende Rückseite
✔ Ideal für Maschinenverkleidung, Tonstudios und technische Anwendungen
Anwendung: |
Auto | Motor | Boot Produktionshalle | Werkstatt Wärmepumpe | HVAC Tonstudio | Proberaum Maschine | Kompressor | Technikraum |
---|---|
Art der Anwendung: |
Wandabsorber Deckenabsorber Produkte für Technische Anwendungen |
Akustische Eigenschaft: | Schallabsorbierend |
Basismaterial: | PUR-Schaum |
Brandverhalten: | FMVSS 302, automobiler Standard |
Temperaturbeständigkeit: | -40°C bis +100°C |
Farbe: | Anthrazit |
Selbstklebeausrüstung: | Nicht selbstklebend (NK) |
Maße: | 1000 x 500 mm |
Dicke: | 30 mm |
Gewicht: |
290 g 550 g |
Hinweise: |
- Detailliertes Brandverhalten siehe Datenblatt - Schmutzunempfindlich - Öl- und wasserabweisend - Einfache Montage - Luftdurchlässig versiegelte Oberfläche |
Was ist Noppenschaumstoff und wie funktioniert er?
Noppenschaumstoff wie soni WAVE absorbiert Schallwellen durch seine geformte Oberfläche. Die Wellenstruktur erhöht die Schallabsorption, reduziert Nachhall und Hintergrundgeräusche.
Warum ist Noppenschaumstoff besser als ein glatter Schaumstoff?
Die charakteristische Noppenstruktur vergrößert die Oberfläche des Materials erheblich. Dadurch kann mehr Schall aufgenommen und absorbiert werden – insbesondere im mittleren und hohen Frequenzbereich.
Die unregelmäßige Oberfläche des Noppenschaumstoffs streut den Schall stärker als glatte Flächen. Das verhindert gezielte Reflexionen und reduziert den Nachhall, was zu einer ruhigeren und angenehmeren Raumakustik führt.
Durch die optimierte Form kann Noppenschaumstoff oft mit weniger Materialeinsatz eine vergleichbare oder sogar bessere Wirkung erzielen als glatter Schaumstoff – das spart Platz und Kosten.
Wo wird soni WAVE eingesetzt?
soni WAVE wird hauptsächlich in der Technik, Industrie, in Werkstätten und im Maschinenbau verwendet, z. B. zur Einhausung von Maschinen. Auch in Tonstudios, Musikproberäumen und Aufnahmestudios wird der Schaumstoff eingesetzt, um die Klangqualität zu verbessern.
Wie wird soni WAVE montiert?
✔ Selbstklebend: Einfach zuschneiden und auf den Untergrund kleben
✔ Nicht selbstklebend: Mit soni SPEZIALKLEBER befestigen
✔ Flexibel zuschneidbar: Cuttermesser genügt
Welche Vorteile bietet soni WAVE gegenüber herkömmlichem Akustikschaumstoff
✔ Patentierte Oberfläche für besonders hohe Schallabsorption
✔ Öl-, wasser- und kraftstoffabweisend für industrielle Anwendungen
✔ Leicht, robust und langlebig
✔ Vielseitig einsetzbar von Maschinenverkleidungen bis Tonstudios
Kann ich soni WAVE individuell zuschneiden?
Ja – soni WAVE lässt sich leicht mit einem Cuttermesser auf Maß zuschneiden, sodass er perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt werden kann.
Zubehör
Ähnliche Produkte
Inhalt: 0.5 m² (65,80 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.5 m² (21,80 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.5 m² (43,80 €* / 1 m²)