Bunte Kreise an der Wand

Hall im Raum reduzieren: Tipps für eine bessere Raumakustik

Der Raum hallt, doch was ist zu tun, um den Schall im Raum zu reduzieren?

Die Akustik in Wohn- und Arbeitsräumen spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Konzentration. Ein Raum mit einem Hall, der unangenehm auffällt, kann Gespräche erschweren, die Konzentration stören und Stress verursachen. Es ist daher relevant, den Schall im Zimmer zu reduzieren. soniflex möchte Ihnen deshalb ein paar Tipps geben, wie Sie den Hall im Raum reduzieren und für eine angenehme Akustik sorgen können. Ob für das Büro, den privaten Wohnraum oder besondere Umgebungen wie Musikstudios – wir bieten Ihnen umfassende Lösungen und praktische Tipps.

Unsere beliebtesten Produkte für diesen Bereich

%
soni TISCHTRENNWAND
Unsere soni TISCHTRENNWAND vereint bessere Akustik mit mehr Privatsphäre am Arbeitsplatz. Zudem frischt die Akustik Trennwand dank der aktuellen Trendfarben jeden Raum auf. soni TISCHTRENNWAND besteht aus einem weichen Vlieskern, der beidseitig durch ein verdichtetes Polyestervlies verstärkt wird. Die Sichtflächen bestehen aus einem hochwertigen, schmutzunempfindlichen Dekorfilz. Die oberen Ecken der Akustikwand für das Büro sind für eine ansprechende Anmutung abgerundet. Unsere soni TISCHTRENNWAND überzeugt durch ein sehr gutes Schallabsorptionsvermögen und kann überall flexibel eingesetzt werden, wo immer Sie den Schallpegel reduzieren möchten. Die einfach zu montierenden Akustikelemente fügen sich harmonisch in die Büroarchitektur ein und schaffen angenehme Bedingungen für konzentriertes Arbeiten ohne störende Ablenkungen. Tipp: Unsere Schallschutz Tischtrennwand ist beidseitig pinnbar. Auch an der Wand angebracht macht unsere Tischtrennwand als moderne Pinnwand viel her und reduziert dabei gleichzeitig den Schallpegel im Raum. Die Montage ist dank der als Zubehör erhältlichen Tischklemmen soni FIX Clamp  (nicht im Lieferumfang enthalten) aus stabilem und hochwertigem Edelstahl denkbar einfach. Nähere Informationen finden Sie in unserer Montageanleitung. 💡 Eine tolle Idee eines Kunden: Unsere Tischtrennwände eignen sich auch hervorragend als praktischer Stoßschutz in der Garage – so bleibt der Lack Ihrer Autotür beim Aus- und Einsteigen stets unversehrt. Beispielfotos hier beim Erfahrungsbericht!

Varianten ab 44,00 €*
263,90 €* 329,90 €* (20.01% gespart)
%
soni STELLWAND
Unser Raumteiler soni STELLWAND ist ein Schallabsorber der ganz besonderen Art, denn neben der akustischen Optimierung von Räumen bietet er eine erhöhte Privatsphäre am Arbeitsplatz und frischt dank der aktuellen Trendfarben jeden Raum auf. soni STELLWAND besteht aus einem weichen Vlieskern, der beidseitig durch ein verdichtetes Polyestervlies verstärkt wird. Die Sichtflächen der Akustikwand bestehen aus einem hochwertigen, schmutzunempfindlichen Dekorfilz. Die oberen Ecken der Lärmschutzelemente sind für eine ansprechendere Anmutung abgerundet. Der Raumteiler überzeugt durch ein sehr gutes Schallabsorptionsvermögen und kann überall flexibel eingesetzt werden, wo immer Sie den Schallpegel reduzieren möchten. Die einfach zu montierende Akustikwand fügt sich harmonisch in die Büroarchitektur ein und schafft angenehme Bedingungen für konzentriertes Arbeiten. Tipp: Unsere Schallschutz Stellwand ist beidseitig pinnbar. Die Montage der soni STELLWAND ist dank der als Zubehör erhältlichen Stellfüße soni FIX Base (nicht im Lieferumfang enthalten) aus stabilem und hochwertigem Edelstahl denkbar einfach.

Varianten ab 263,90 €*
311,90 €* 389,90 €* (20.01% gespart)
soni COLOR
soni COLOR – Farbige Akustikabsorber für moderne Raumgestaltung und optimale Akustik Akustikplatten von soniflex: Design trifft Funktion Der Akustikabsorber soni COLOR besteht aus einem hochwertigen weißen Polyestervlies, das mit einer fein strukturierten Filzoberfläche in attraktiven Trendfarben kaschiert ist. So verbinden sich ästhetisches Design und wirksame Schallabsorption zu einer perfekten Lösung für Räume, in denen Wohlfühlatmosphäre und Akustik gleichermaßen zählen. Mit den dekorativen Akustikplatten soni COLOR schaffen Sie in Büros, Kitas, Klassenzimmern, Besprechungsräumen oder Wohnbereichen eine angenehme Raumakustik, die Konzentration, Kommunikation und Komfort verbessert. Angenehme Raumakustik mit Stil Durch die Kombination aus schallabsorbierendem Vlies und offenporiger Filzoberfläche wird der Schall wirkungsvoll aufgenommen und Nachhall deutlich reduziert. Für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik empfehlen wir, 30–50 % der Wand- oder Deckenflächen mit soni COLOR auszustatten. Eine gleichmäßige Verteilung der Platten sorgt dabei für ein harmonisches Klangbild und eine deutlich ruhigere Raumwirkung. Sicherheit durch geprüften Brandschutz soni COLOR erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß der europäischen Norm DIN EN ISO 13501. Damit ist der Akustikabsorber sicher, langlebig und vielseitig einsetzbar – auch in öffentlichen oder gewerblichen Räumen mit strengen Brandschutzvorgaben. Ideal für: ✔ Büros und Besprechungsräume ✔ Klassenzimmer und Bildungsräume ✔ Wohnräume und Flure ✔ Kindergärten, Praxen und öffentliche Gebäude Einfache Montage – flexibel und sauber Die Montage der soni COLOR Akustikplatten ist denkbar einfach: ✔ Mit unserem soni SPEZIALKLEBER können Sie die Platten sicher auf glatten, sauberen Oberflächen befestigen. ✔ Wenn keine vollflächige Verklebung gewünscht ist, empfehlen wir das soni KLETTBAND – ideal für eine flexible Wandmontage (nicht für Deckenmontage geeignet). So gestalten Sie Ihre Räume schnell, sauber und individuell – ganz ohne großen Aufwand. Vorteile von soni COLOR auf einen Blick ✔ Effektive Schallabsorption für spürbar bessere Raumakustik ✔ Dekorative Filzoberfläche in modernen Trendfarben ✔ Erfüllt Brandnorm DIN EN ISO 13501 ✔ Einfache Montage mit Kleber oder Klettband ✔ Hochwertiges Polyestervlies, langlebig und formstabil ✔ Ideal für Büros, Schulen, Praxen, Wohnräume und öffentliche Gebäude

Inhalt: 0.5 m² (67,80 €* / 1 m²)

33,90 €*
soni HEXAGON
soni HEXAGON ist ein sechseckiges Akustikelement zur Schallabsorption und Optimierung der Raumakustik. Es besteht aus einem weißen Polyestervlies, kaschiert mit einem optisch ansprechenden farbigen Dekorfilz. Die geometrischen Wandabsorber sind in zwei verschiedenen Dicken erhältlich - für eine individuelle Raumgestaltung ganz nach Ihren Vorstellungen.Für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik empfehlen wir Ihnen etwa 30-50 % der Decken-/Wandflächen in einem Raum mit Schallabsorbern auszukleiden. Am besten verteilen Sie die Akustikelemente hierbei gleichmäßig. Dadurch wird der Raum insgesamt weniger hallig. Die Sprachverständlichkeit wird durch das Anbringen von soni HEXAGON erhöht, was gerade in Büros, Callcentern, Eingangsbereichen oder Besprechungsräumen zu einer angenehmeren Atmosphäre und einem geringeren Lärmpegel führt. soni HEXAGON erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß DIN EN ISO 13501 sowie DIN 4102 (schwerentflammbar). Somit können Sie soni HEXAGON bedenkenlos als Wandverkleidung überall dort einsetzen, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Zur Befestigung von soni HEXAGON auf glatten und sauberen Oberflächen empfehlen wir Ihnen unseren soni SPEZIALKLEBER. Ist keine vollflächige Verklebung gewünscht, sorgt alternativ das soni KLETTBAND für einen sicheren Halt der Akustikelemente an der Wand. 

Varianten ab 11,90 €*
14,90 €*
soni COLOR RD
soni COLOR RD – Akustik-Einleger für Rasterdecken soni COLOR RD ist unser hochwertiger Akustik-Einleger für Rasterdecken im Maß 620 x 620 mm, der einfach in bestehende abgehängte Standard-Rasterdecken oder Odenwalddecken (OWA) eingelegt werden kann. Die Elemente bestehen aus einem schallabsorbierenden weißen Polyestervlies, kaschiert mit einer dünnen, melierten Filzoberfläche in aktuellen Trendfarben. So vereinen sie ästhetisches Design und effektive Schallabsorption in einem Produkt. Rasterdecken – Funktion und Vorteile Rasterdecken bestehen aus Einlegern in einem Tragrost und werden vor allem in Büros, Schulen, Praxen, Restaurants und öffentlichen Gebäuden eingesetzt. Sie ermöglichen flexible Raumgestaltung, einfachen Zugang zu Leitungen und die Integration von Beleuchtung, Lüftung oder Akustikelementen. Ein häufiges Problem bei Rasterdecken ist der starke Nachhall, da die glatten Deckenflächen Schall reflektieren. soni COLOR RD reduziert den Nachhall und Lärmpegel spürbar und sorgt so für ruhige, angenehme Arbeits- und Lernumgebungen. Effektive Raumakustik mit soni COLOR RD soni COLOR RD Akustikelemente reduzieren den Schallpegel in einem Raum erheblich und tragen zur Verbesserung der Raumakustik in Büros, Besprechungsräumen oder Arztpraxen bei. Auch in Schulen, Kitas und Kindergärten ist soni COLOR RD ein bewährtes Akustikelement zur Lärmreduzierung. Die Akustikelemente soni COLOR RD verbessern die Raumakustik erheblich, reduzieren störende Geräusche und erhöhen die Sprachverständlichkeit. Sie eignen sich ideal für: ✔ Büros & Besprechungsräume – weniger Lärm, bessere Konzentration ✔ Arztpraxen & Pflegeeinrichtungen – angenehmeres Raumklima für Patienten und Personal ✔ Schulen, Kitas & Kindergärten – gezielte Lärmreduktion für konzentriertes Lernen ✔ Restaurants & Kantinen – ruhigere Atmosphäre für Gäste ✔ Homeoffice & Wohnräume – komfortable, entspannte Umgebung Brandschutz und Normen soni COLOR RD erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß DIN EN ISO 13501-1. Dadurch können die Akustikelemente sicher in Decken und als Wandverkleidung eingesetzt werden – überall dort, wo Brandschutzbestimmungen eingehalten werden müssen. Montagehinweise – flexibel und einfach ✔ Einlegen in Rasterdecken: Die Elemente werden einfach in die Rasterdecke eingelegt – keine zusätzliche Befestigung notwendig. ✔ Als Wandabsorber: Zur Montage auf glatten, sauberen Oberflächen empfehlen wir unseren soni SPEZIALKLEBER ✔ Alternative Montage: Für eine wiederlösbare Befestigung kann das soni KLETTBAND verwendet werden. Hinweis: Nur für Wandmontage, nicht für die Decke geeignet. ✔ Oder mit dem WIKO Sprühkleber, der sich ebenfalls sehr gut für die Montage der Wandabsorber eignet Design trifft Funktion Dank der modernen Filzoberfläche und der vielfältigen Farboptionen lässt sich soni COLOR RD kreativ in jede Raumgestaltung integrieren. So werden Akustikmaßnahmen und Raumgestaltung harmonisch vereint, was sowohl in Büros, Bildungseinrichtungen als auch im Gastronomiebereich für einen angenehmen Lärmpegel sorgt.

Inhalt: 0.384 m² (64,84 €* / 1 m²)

24,90 €*
soni COMFORT
soni COMFORT ist ein sehr strapazierfähiger Schallabsorber aus einem weißen PES-Vliesstoff mit einem außergewöhnlich guten Schallabsorptionsvermögen. Zudem überzeugt die Akustikplatte für Wände und Decken durch eine ausgezeichnete Brandfestigkeit. soni COMFORT ist gemäß DIN 4102, nach B1 (schwerentflammbar) geprüft und kann damit überall dort eingesetzt werden, wo der Lärmpegel reduziert werden soll und dabei Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Zudem erfüllt soni COMFORT als Deckenelement die Ballwurfsicherheitsprüfung gemäß DIN 18032-3 und eignet sich damit ideal auch für den Einsatz in Sport- und Turnhallen. Darüber hinaus ist die Akustikplatte für Wände und Decken, soni COMFORT, sehr alterungsbeständig, mineralfaserfrei und physiologisch absolut unbedenklich. Alles in allem ein wirklicher Allrounder zur Optimierung der Akustik in den verschiedensten Räumen. FFür eine vollflächige Verlegung an Decke oder Wand empfehlen wir Ihnen die Akustikplatte mit Fase, soni COMFORT F. Anders als bei soni COMFORT mit glatten Kanten wird bei soni COMFORT F durch eine abgeschrägte umlaufende Fase (10 x 10 mm) eine besonders schöne Optik erzielt. Dadurch lassen sich beispielsweise Unebenheiten an Decke oder Wand optisch ausgleichen. Sie können soni COMFORT bzw. soni COMFORT F bei Bedarf mit einem Cuttermesser oder Stichsäge mit Sägeblatt für Softmaterial auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Zur Befestigung der Akustikplatten empfehlen wir Ihnen unseren soni SPEZIALKLEBER, unser soni KLETTBAND oder unsere soni AUFHÄNGUNG. Damit können die Platten einfach und direkt an die Wand angebracht werden. .

Inhalt: 0.5 m² (35,80 €* / 1 m²)

Varianten ab 18,90 €*
17,90 €*
soni CUBE
soni CUBE – Akustikwürfel mit Design und Funktion Unsere Sitzwürfel soni CUBE sind Schallabsorber der besonderen Art, denn sie vereinen wirksame Raumakustik-Optimierung mit praktischem Sitzkomfort. Ob im Kinderzimmer, in Kitas, Kindergärten, Wartebereichen oder Büros – die farbigen Akustikwürfel sorgen für Ruhe, Stil und Gemütlichkeit in jedem Raum. Hochwertige Materialien – funktional & langlebig Der Kern von soni CUBE besteht aus einem hochwirksamen Schallabsorber, der Umgebungsgeräusche effektiv reduziert und Nachhall minimiert. Der strapazierfähige Filzbezug in modernen Trendfarben ist scheuerfest, schmutzunempfindlich und schwer entflammbar gemäß DIN EN 13501 – ideal für öffentliche Einrichtungen, Schulen und Aufenthaltsräume. Akustik trifft Design Mit ihrem dekorativen Look und ihrer praktischen Funktion sind soni CUBE Akustikwürfel die perfekte Wahl, wenn Sie Lärmminderung und Raumgestaltung miteinander verbinden möchten. Sie fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein und schaffen eine angenehme, ruhige Atmosphäre – ob als Sitzgelegenheit, Gestaltungselement oder flexibler Schallabsorber. Flexible Anwendung & einfache Handhabung Die Sitzwürfel können beliebig im Raum platziert werden. Optional lassen sie sich durch eine eingedrehte Schaumstoffspirale und ein Seilsystem auch von der Decke abhängen, um die Schallabsorption noch gezielter zu steuern. Dadurch sind sie nicht nur dekorativ, sondern auch funktional vielseitig einsetzbar. Typische Einsatzbereiche von soni CUBE Die soni CUBE Akustikwürfel sind äußerst vielseitig einsetzbar und kommen überall dort zum Einsatz, wo Lärm reduziert und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre geschaffen werden soll: ✔ Kitas & Kindergärten: Reduziert den Geräuschpegel und sorgt für eine ruhigere Lern- und Spielumgebung. ✔ Schulen & Bildungseinrichtungen: Verbessert die Sprachverständlichkeit und fördert die Konzentration. ✔ Wartezimmer & Empfangsbereiche: Schafft eine ruhige, einladende Atmosphäre für Besucher. ✔ Büros & Aufenthaltsräume: Dämpft störende Geräusche und trägt zu einem besseren Arbeitsklima bei. ✔ Messestände & Ausstellungsräume: Kombiniert Schallschutz mit auffälligem Design – ideal für kreative Raumkonzepte. ✔ Wohnräume & Kinderzimmer: Sorgt für Gemütlichkeit, Ruhe und einen modernen Look.

Varianten ab 59,90 €*
159,90 €*
soni PROTECT
Unser Schallabsorber soni PROTECT besteht aus einem offenzelligen Melamin-Schaumstoff (Basotect®) mit einem außergewöhnlich guten Schallabsorptionsvermögen. Mit soni PROTECT können Sie die Raumakustik in Ihren Räumlichkeiten spürbar verbessern. Nach Anbringung von soni PROTECT Akustikplatten an Decke und Wand ist Ihr Raum deutlich weniger hallig. soni PROTECT ist geprüft nach europäischen sowie deutschen Brandschutznormen und kann damit überall dort eingesetzt werden, wo der Lärmpegel reduziert werden soll und dabei gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Darüber hinaus ist soni PROTECT alterungsbeständig, mineralfaserfrei und physiologisch absolut unbedenklich. Alles in allem ein absoluter Klassiker zur Optimierung der Raumakustik. Bei der Verlegung auf Stoß empfehlen wir soni PROTECT F. Im Gegensatz zu soni PROTECT hat PROTECT F eine abgeschrägte umlaufende Kante (Fase). Hierdurch wird nicht nur eine besondere Optik erzielt, sondern es können auch Unebenheiten an Decke oder Wand optisch ausgeglichen werden. Hinweis: Wir empfehlen soni PROTECT nicht für den Einsatz an Wänden im Kontaktbereich, da die Schallschutzplatten empfindlich gegen mechanische Beanspruchung sind. soni PROTECT und soni PROTECT F lassen sich ganz einfach mit einem Cuttermesser auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Zur Befestigung der Absorberplatten bzw. Akustikplatten empfehlen wir Ihnen unseren  soni SPEZIALKLEBER. Basotect® ist eine eingetragene Marke der BASF SE.

Inhalt: 0.5 m² (37,80 €* / 1 m²)

Varianten ab 16,90 €*
18,90 €*
soni PROTECT Art
soni PROTECT Art ist eine hocheffiziente Akustikplatte aus einem offenzelligen Melamin-Schaumstoff (Basotect®). Der Schallabsorber soni PROTECT Art überzeugt mit außergewöhnlich guten Absorptionseigenschaften und einem optisch sehr ansprechenden Design. Die reliefartige Oberfläche bietet eine vergrößerte Absorberfläche und verbessert dadurch die Raumakustik enorm. Verlegt auf Stoß oder kombiniert mit unseren planen Platten soni PROTECT lassen sich einzigartige stilvolle und optisch ansprechende Wandmotive gestalten. Hier vereint sich anspruchsvolle Optik mit effektiver Schallreduktion.  soni PROTECT Art ist geprüft nach europäischen sowie deutschen Brandschutznormen und kann somit überall dort eingesetzt werden, wo der Lärmpegel reduziert werden soll und dabei Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Zudem weist soni PROTECT Art eine hohe Alterungsbeständigkeit auf, ist mineralfaserfrei sowie physiologisch unbedenklich.

Inhalt: 0.5 m² (95,00 €* / 1 m²)

Varianten ab 40,50 €*
47,50 €*
%
soni TRAPEZ
soni TRAPEZ ist ein trapezförmiges Akustikelement aus einem offenzelligen Melamin-Schaumstoff (Basotect®) mit außergewöhnlich guten Absorptionseigenschaften. Angebracht als Deckenelement schluckt soni TRAPEZ den Lärm wirksam und reduziert die Halligkeit in Räumen. soni TRAPEZ erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandschutznormen gem. DIN 4102, geprüft nach B1. Somit können Sie soni TRAPEZ als optisch ansprechendes Deckenelement überall dort einsetzen, wo Sie die Raumakustik verbessern und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllen müssen. Das Akustik-Baffel weist eine hohe Alterungsbeständigkeit auf und ist mineralfaserfrei sowie physiologisch unbedenklich. Vor allem an Decken, an denen Kranbahnen, Luftkanäle oder Lampen eine großflächige Anbringung von Schallschutzplatten erschweren, ist soni TRAPEZ aufgrund seiner kompakten Form besonders geeignet und kann an die baulichen Besonderheiten gut angepasst werden. Zur Befestigung an der Decke empfehlen wir Ihnen unseren  soni SPEZIALKLEBER. Ist keine vollflächige Verklebung gewünscht, können Sie die Akustikelemente auch mittels unserer Schaumstoffspiralen von der Decke abhängen. Basotect® ist eine eingetragene Marke der BASF SE.

Varianten ab 31,90 €*
42,90 €* 46,90 €* (8.53% gespart)
soni COMFORT SD
Farbe: Weiß
soni COMFORT SD sind quadratische Akustikelement im Maß 620 x 620 mm die mühelos in abgehängte Standard-Rasterdecken oder Odenwalddecken (OWA) eingelegt werden können. soni COMFORT SD bestehen aus einem sehr wirkungsvollen schallabsorbierenden Polyestervlies. Die Sichtseite unserer weißen Akustikplatten ist thermisch verdichtet, wodurch eine glatte und optisch ansprechende Oberfläche entsteht. soni COMFORT SD Akustikelemente reduzieren den Nachhall in einem Raum erheblich und tragen beispielsweise zur Verbesserung der Raumakustik in Büros, Seminarräumen oder Wartebereichen bei. Auch in Schulen, Kitas und Kindergärten sowie großen Hallen ist soni COMFORT SD ein effektives Mittel zur Lärmreduzierung und sorgt für eine spürbare Verbesserung der Raumatmosphäre. soni COMFORT SD erfüllt die für den Baubereich erforderliche europäische Brandnorm gemäß DIN EN ISO 13501-1. Somit können Sie soni COMFORT SD Akustikplatten als Deckenverkleidung überall dort einsetzen, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Tipp: Zur optischen Gestaltung Ihrer Decke empfehlen wir Ihnen auch unsere farbigen Rasterdeckeneinleger soni COLOR RD oder soni COLOR Design. Die Kombination aus soni COMFORT SD und soni COLOR RD oder soni COLOR Design macht jede Decke zu einem Blickfang.

Inhalt: 0.384 m² (54,43 €* / 1 m²)

20,90 €*

Sie benötigen Unterstützung bei der
Auswahl der richtigen Produkte?


Grundlagen: Woher kommt der Hall im gesamten Raum eigentlich?

Um den Hall im Raum zu reduzieren, sollten Sie zunächst nachvollziehen können, warum es im Raum hallt. Hall wird häufig auch als Nachhall bezeichnet. Er entsteht, wenn Schallwellen von harten oder glatten Oberflächen wie Wänden, Böden und Decken sowie Fenster und Türen reflektiert werden. Doch was können Sie tun gegen das Hallen im Raum?

Im Unterschied zum Echo, das eine klar wahrnehmbare Wiederholung des Schalls ist, handelt es sich beim Hall um eine anhaltende Schallreflexion, die das Klangbild verwischt. Räume mit hohen Decken, glatten Flächen oder minimalistischer Einrichtung neigen dazu, Hall stärker zu reflektieren. Auch die Raumgeometrie und das verwendete Material spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Hall.

Große, ununterbrochene Flächen wie Fensterfronten oder Betonwände neigen dazu, den Schall besonders stark zu reflektieren. Dies führt zu langen Nachhallzeiten und damit einhergehend zu einer erhöhten Lärmbelastung. Die Nachhallzeit ist ein entscheidender Faktor für die akustische Qualität eines Raumes. Durch den gezielten Einsatz von schallabsorbierenden Materialien kann die Nachhallzeit effektiv reduziert werden. Das führt zu einer verbesserten Sprachverständlichkeit, einer höheren Klangqualität und einer insgesamt behaglichen akustischen Umgebung. Besonders in Räumen, die für Kommunikation, Lernen, Musik oder konzentriertes Arbeiten genutzt werden, ist eine geringe Nachhallzeit von großer Bedeutung.

Rasterdecke mit grünen und weißen Elementen
Hexagone auf einer blauen Wand
2 PES-Vlieplatten aufeinander
Großraumbüro mit Tischtrennwänden

Montage

Unsere Schallschutzprodukte sind auf Wunsch selbstklebend ausgerüstet. Dies ermöglicht eine einfache, saubere und zeitsparende Montage.

Lärmschutz

Für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik empfehlen wir 30 - 50 % der Decken-/Wandflächen in einem Raum auszukleiden.

Brandschutz

Viele unserer Produkte sind gem. DIN 4202 bzw. DIN EN 13501 als schwer entflammbar klassifiziert. Bitte informieren Sie sich vorab bei Behörden über die vorgeschriebene Brandschutzklasse.

Wand mit Melaminschaumplatten

Es hallt im Raum - Das sind die Auswirkungen:

Ein hoher Hallpegel kann die Verständlichkeit von Gesprächen erheblich beeinträchtigen. Besonders in Büros und Konferenzräumen oder aber auch in Klassenzimmern, im Kindergarten oder in Hörsälen ist dies problematisch, da eine klare Kommunikation für effektives Arbeiten und Lernen unerlässlich ist. Hall verzerrt die Sprachübertragung, sodass wichtige Informationen verloren gehen können. Es ist daher wichtig, diesen Raumhall zu minimieren.

Dauerhafte Lärmbelastung durch Hall führt zu Stress und Ermüdung. Dies wirkt sich negativ auf die Konzentrationsfähigkeit und die Produktivität aus. Ein angenehmes akustisches Umfeld ist daher entscheidend für das Wohlbefinden. Gibt es vor Ort eine gute Akustik, kann dies sowohl die mentale Gesundheit als auch die allgemeine Lebensqualität verbessern.

Vor allem in Musik- und Tonstudios ist eine gute Akustik essenziell, um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu erzielen. Auch im Heimkino kann Hall die Klangqualität beeinträchtigen und das Filmerlebnis mindern, wenn sich der Hall im Raum nicht reduzieren lässt. Ein zu hoher Nachhall erschwert es, klare und präzise Töne zu hören, was besonders bei der Produktion von Musik oder bei der Wiedergabe von Filmen störend ist.

Was wirkt sich negativ auf die Raumakustik aus?

Architektonische Aspekte

Hohe Decken und großzügige, offene Räume begünstigen die Entstehung von Hall. Minimalistische Einrichtungen mit wenigen Möbeln und glatte Wände verstärken diesen Effekt. In modernen Architekturentwürfen sind offene Grundrisse und große Fensterfronten beliebt, die jedoch die Schallreflexion verstärken und die Akustik im Raum verschlechtern können.

Materialbedingte Ursachen

Beton, Glas, Holz und Naturstein sind schallharte Materialien, die Schallwellen stark reflektieren. Diese Materialien sind zum Teil ästhetisch ansprechend und modern, erfordern jedoch zusätzliche akustische Maßnahmen, um den Schall auf ein angenehmes Maß zu reduzieren.

Auf einfache Weise den Hall im Raum reduzieren

Eine geschickte Raumgestaltung kann den Hall im Raum reduzieren. Polstermöbel, Teppiche, Vorhänge und Regale brechen die Schallwellen und sorgen für eine angenehme Akustik.

Gerade weiche Oberflächen und Textilien tragen zur Schallabsorption bei. Durch das Einfügen von Trennelementen wie großen Sofas oder Bücherregalen kann der Schallweg unterbrochen und die Nachhallzeit verkürzt werden. Um die Raumakustik weiter zu verbessern, können bereits kleine Elemente wie der Sitzwürfel soni CUBE sich als äußerst hilfreich erweisen. Aber auch Wandelemente wie soni CIRCLE und soni HEXAGON sorgen für eine angenehme Raumakustik und lassen sich spielend leicht anbringen.

Der Einsatz von speziellen Schallabsorbern wie Akustikbildern, Deckenelementen und Akustikplatten kann die Raumakustik entscheidend verbessern. Diese Produkte bestehen aus offenzelligen oder porösen Materialien wie Schaumstoffen und Vliesen, die den Schall effektiv absorbieren.

Unsere Akustikbilder soni PICTURE dienen dabei nicht nur der Schallreduktion, sondern auch als dekoratives Element, das jede Wand gleichzeitig auch zu einem Hingucker macht.

Wand mit einem Akustikbild
Bunte HEXAGONE an der Wand

Innovative Produkte von soniflex, um die Akustik im Raum zu verbessern

soniflex bietet Ihnen eine breite Palette an Produkten zur Schallreduktion, mit deren Hilfe Schall absorbiert werden kann. Diese umfasst Schaumstoffe, Vliese und speziell entwickelte Schallabsorber.

Unsere Schallschutzprodukte zeichnen sich durch ihre hohe Effektivität und einfache Handhabung aus. Kunden können aus verschiedenen Größen, Farben und Designs wählen, um die optimale Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse zu gestalten.

Die Produkte von soniflex werden in Büros, Callcentern, Kindergärten, Schulen, Tonstudios, Produktionshallen und privaten Wohnräumen eingesetzt und verbessern dort die Akustik nachhaltig. In Großraumbüros sorgen Schallabsorber für eine angenehmere Arbeitsatmosphäre, während sie in privaten Wohnräumen den Wohnkomfort erhöhen. Auch in technischen Umgebungen wie Werkstätten tragen sie zur Reduktion von Lärm bei.

Zahlreiche zufriedene Kunden berichten von verbesserten Arbeitsbedingungen und einem angenehmeren Wohnklima dank der Produkte von soniflex. Positive Rückmeldungen kommen nicht nur aus Deutschland, sondern aus verschiedenen Ländern weltweit. Kunden schätzen besonders die schnelle und unkomplizierte Installation sowie die spürbare Verbesserung der Akustik.

Nehmen auch Sie Kontakt auf und lassen Sie sich von unserem Expertenteam kostenlos und unverbindlich beraten.