Produktionshallte mit Maschinen und einem Förderband. An der Wand hängen Akustikelemente soni COLOR.

Schwerfolien / Entdröhnfolien

Schwerfolie eignet sich vorwiegend zur Dämmung und Dämpfung von Blechen und Metallteilen. Sie dient beispielsweise dazu, Bleche bzw. Blechkonstruktionen am Dröhnen zu hindern und dabei Lärm zu reduzieren. Aber auch zur Auskleidung in Fahrzeugen, in Schallschutzhauben und für Verkleidungen sowie bei Türen, Fenstern, Rollladenkästen und Treppen wird Schwerfolie eingesetzt, um hier einen hochwertigen und effizienten Schallschutz zu erzeugen. Durch die geringe Dicke kann die Entdröhnfolie auch bei einem begrenzten Platzangebot eingesetzt und individuell zugeschnitten werden.
soni 491 STL
soni 491 STL – Schallschutzplatte mit Schwerfolie für wirksame Wand- und Deckenisolierung Kombinierte Schalldämmung und Schallabsorption in einem Produkt Unsere Schallschutzplatte soni 491 STL ist ein hochwirksames Schalldämmprodukt auf PUR-Schaumbasis das zusätzlich mit einer Bitumenschwerfolie kombiniert ist. Der Akustikschaumstoff mit schalldurchlässiger Folie sorgt für eine optimale Schallabsorption, während die Bitumenschicht den Schall wirksam dämmt und blockiert. Durch diese intelligente Materialkombination werden sowohl schalldämmende also auch schalldämpfende Eigenschaften in einem einzigen Produkt vereint – ideal für alle, die Lärm effektiv reduzieren und eine ruhigere Umgebung schaffen möchten. Einsatzbereiche – vielseitig, effizient und zuverlässig soni 491 STL wird überall dort eingesetzt, wo Lärm- und Geräuschübertragung reduziert werden soll – zum Beispiel: ✔ Wanddämmung zwischen Nachbarwohnungen ✔ Zwischenwände oder Decken in Mehrfamilienhäusern ✔ Technikräume, Maschinenräume oder Werkstätten ✔ Keller, Garagen und Hauswände Die Schallschutzplatte eignet sich hervorragend, um die Schalldämmung bestehender Wände oder Decken nachträglich zu verbessern – etwa durch den Bau einer Vorsatzschale oder die Verkleidung von Trennwänden. Tipp für den Bau einer Vorsatzschale: Eine Vorsatzschale ist eine sehr effektive Möglichkeit, um die Wanddämmung zum Nachbarn deutlich zu verbessern. So gehen Sie vor: 1. Lattung anbringen: Befestigen Sie eine 30 mm oder 50 mm starke Holzlattung an der Wand. Verwenden Sie unser soni NBR Dichtband, um zwischen Wand und Lattung eine elastische Schicht einzufügen. So werden Schallbrücken vermieden. 2. Schallschutzplatten einfügen: Füllen Sie die Zwischenräume mit soni 491 STL, um sowohl Schalldämmung als auch Schallabsorption zu erzielen. 3. Verkleidung anbringen: Schrauben Sie Gipskarton- oder Spanplatten auf die Lattung. 4. Entkopplung & Fugenabdichtung: Trennen Sie die Konstruktion an Boden, Decke und angrenzenden Wänden mit einem kleinen Abstand und versiegeln Sie die Fugen mit Acrylat – für maximale Dämmleistung. Tipp: Unter unserem Erfahrungsbericht „Nachbarschaft / Vorsatzschale“ finden Sie ein praktisches Beispiel, wie sich mit soni 491 STL die Schalldämmung einer Wand deutlich verbessern lässt. Alternative mit sichtbarer Oberfläche: soni COMPOSITE Wenn Ihnen eine Verkleidung mit Gipskartonplatten zu aufwendig ist, empfehlen wir als Alternative unser soni COMPOSITE. Dieses Material kombiniert Schalldämmung und Schallabsorption wie soni 491 STL, verfügt jedoch über eine dekorative Filzoberfläche in verschiedenen Farben – perfekt für den sichtbaren Bereich. Vorteile von soni 491 STL auf einen Blick ✔ Kombinierte Schall- und Wärmedämmung ✔ Bitumenschwerfolie für hohe Schalldämmung ✔ PUR-Schaum für starke Schallabsorption ✔ Abwischbare, mikroperforierte Oberfläche ✔ Selbstklebend und leicht zu verarbeiten ✔ Effektive Lärmminderung zwischen Nachbarwohnungen ✔ Ideal für Vorsatzschalen, Wanddämmung, Deckenverkleidung ✔ Einfache Montage mit Cuttermesser und Klebefläche

Inhalt: 0.5 m² (39,80 €* / 1 m²)

19,90 €*
soni COMPOSITE
Farbe: Schwarz | Dicke: 32 mm
Schallschutzmatte soni COMPOSITE – Effektive Schalldämmung & Schallabsorption in einem Produkt Die soni COMPOSITE Schallschutzmatte von soniflex ist eine hochwirksame Kombination aus Schalldämmung und Schallabsorption. Das Akustikprodukt besteht aus einer Kunststoffschwerfolie (soni EVA) und einem hochwertigen Akustikschaumstoff mit Dekorfilz-Oberfläche. Diese intelligente Materialkombination reduziert sowohl Luftschall als auch Körperschall und sorgt damit für eine spürbare Lärmminderung – ideal für den Einsatz in Wohnräumen, Büros, Werkstätten oder technischen Anlagen. Doppelte Wirkung – Schallabsorption & Schalldämmung Während die soni EVA-Schwerfolie zuverlässig die Schalldurchdringung reduziert, absorbiert die offenporige Akustikschaumstoffschicht den Schall innerhalb des Raumes. So wird der Lärm sowohl an seiner Quelle gedämpft als auch an der Ausbreitung gehindert – ein echter Vorteil gegenüber einlagigen Materialien. Typische Einsatzbereiche: ✔ Trennwände & Nachbarwände in Wohnungen und Büros ✔ Maschinenverkleidungen & Motorräume ✔ Werkstätten & technische Räume ✔ Abgehängte Decken & Trockenbaukonstruktionen ✔ Musikräume & Tonstudios Einsatz von soni COMPOSITE – Vielseitig & effektiv Die Schallschutzmatte soni COMPOSITE ist besonders geeignet zur Schalldämmung von Wänden und Decken. Montiert z. B. an der Wand zum Nachbarn oder hinter einer Vorsatzschale, sorgt das Material für eine deutliche Reduzierung störender Geräusche und eine angenehme Raumakustik. Dank der dekorativen Filzoberfläche steht soni COMPOSITE in verschiedenen Farben zur Verfügung – ideal, wenn Funktion und Design gleichermaßen wichtig sind. Einfache Verarbeitung & sichere Montage Die Verarbeitung von soni COMPOSITE ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge: ✔ Die Matte kann mit einem Cuttermesser oder einer Schere exakt zugeschnitten werden. ✔ Die rückseitige Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe – für die dauerhafte Befestigung ist jedoch eine mechanische Fixierung (z. B. Schrauben, Druckknöpfe oder Leisten) empfehlenswert, insbesondere bei vertikalen Flächen oder Deckenmontage. ✔ Achten Sie darauf, dass der Untergrund trocken, staubfrei und glatt ist, um optimale Haftung zu gewährleisten. Sie können soni COMPOSITE bei Bedarf mit einem Cuttermesser auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe. Tipp: Um Stoßstellen optisch sauber abzuschließen, können Sie diese mit einer Holzleiste (8–10 cm Breite) verkleiden – das sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild und zusätzlichen Halt. Sicherheit & Qualität – geprüft für den professionellen Einsatz Die Materialien von soni COMPOSITE sind alterungsbeständig, feuchtigkeitsresistent und frei von gesundheitsschädlichen Fasern. Damit ist diese Schallschutzmatte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eine langlebige und sichere Lösung für wirksamen Lärmschutz.

Inhalt: 0.5 m² (65,80 €* / 1 m²)

32,90 €*
soni EVA
Selbstklebeausrüstung: Nicht selbstklebend (NK) | Dicke: 1,5 mm
soni EVA – Elastische Schwerfolie zur Schall- und Vibrationsdämmung soni EVA ist eine weiche, elastische Schwerfolie auf Basis von EPDM/EVA-Polymeren mit einer Beimischung von flammenhemmenden Mineralstoffen. Sie eignet sich ideal für technische Anwendungen, den Fahrzeugbau sowie den Maschinenbau, wo Vibrationen, Dröhnen und Schallübertragung reduziert werden sollen. Hochwertige Eigenschaften von soni EVA ✔ Vibrationsdämpfend: Reduziert das Dröhnen und Vibrieren von Metall- und Blechkonstruktionen. ✔ Schallisolierend: Verhindert die Übertragung von Geräuschen und sorgt für eine ruhigere Umgebung. ✔ Mechanisch & selbstklebend: Die rückseitige Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe, besonders bei horizontaler Flächenmontage. Bei vertikaler oder Über-Kopf-Montage ist zusätzlich eine mechanische Befestigung empfehlenswert. Anwendungsbereiche von soni EVA soni EVA ist ein bewährtes Material für: ✔ VFahrzeuge: Türen, Motorhauben, Kofferraum, Innenverkleidungen. ✔ VMaschinenbau: Abdeckungen, Metallkonstruktionen, Vibrationsschutzplatten. ✔ VTechnische Anwendungen: Schalldämmung in Werkstätten, Industrieanlagen, Metallkonstruktionen.

Inhalt: 0.5 m² (27,80 €* / 1 m²)

13,90 €*
soni HEAVY
Dicke: 1,8 mm
soni HEAVY – Hochwirksame Bitumen-Schwerfolie für Schall- und Vibrationsdämmung soni HEAVY ist eine elastomermodifizierte Bitumenschwerfolie, die mit einer transparenten Polyesterfolie kaschiert ist. Diese Kombination sorgt für eine besonders robuste, langlebige und schalldämmende Oberfläche – ideal für Anwendungen im Fahrzeugbau, Maschinenbau und der technischen Isolierung. Durch ihre hohe Dichte und Materialflexibilität bietet soni HEAVY eine hervorragende Schallisolierung und effektive Schwingungsdämpfung. Sie verhindert das Vibrieren, Dröhnen und Klappern von Metallflächen, wodurch Lärmquellen gezielt reduziert werden. Vorteile von soni HEAVY im Überblick ✔ Effektive Schalldämmung & Vibrationsdämpfung → reduziert Körperschall und Luftschall gleichermaßen ✔ Hohe Materialdichte für maximale Schallminderung ✔ Selbstklebende Rückseite für einfache Montage ✔ Mechanisch belastbar & langlebig ✔ Kombinierbar mit Akustikmaterialien wie soni COMPOSITE oder soni 491 STL ✔ Für technische Anwendungen, Fahrzeuge & Maschinen geeignet Typische Einsatzbereiche von soni HEAVY ✔ Fahrzeugbau: Motorraumdämmung, Türverkleidungen, Bodenbleche ✔ Maschinenbau: Schalldämmung von Gehäusen, Hauben, Abdeckungen ✔ Gehäuse & Verkleidungen: Entdröhnung von Blechen und Trennwänden ✔ Gebäudetechnik Dämmung von Heizungsanlagen, Rollladenkästen, Lüftungskanälen ✔ Kombination mit Akustikabsorbern: Für optimierte Schallschutzlösungen Montagehinweise für soni HEAVY Die rückseitige Selbstklebeausrüstung erleichtert die Anbringung auf glatten, sauberen und fettfreien Oberflächen. Bei vertikaler oder Über-Kopf-Montage ist jedoch eine zusätzliche mechanische Befestigung (z. B. durch Druckleisten oder Schrauben) erforderlich, um ein dauerhaft sicheres Haften zu gewährleisten.

Inhalt: 0.5 m² (29,80 €* / 1 m²)

14,90 €*
soni HEAVY ALU
soni HEAVY ALU ist eine elastomermodifizierte Bitumenschwerfolie mit einer Aluminiumoberfläche. Durch die aufgebrachte Aluminiumfolie wirkt soni HEAVY ALU wärmereflektierend und überzeugt durch eine gute Einstufung im Brandverhalten. Unsere Schwerfolie soni HEAVY ALU findet überwiegend in technischen Anwendungen sowie im Fahrzeug- und Maschinenbau ihren Einsatz. Das Aufbringen von soni HEAVY ALU auf Ihre Metallkonstruktion führt zu einer effektiven Schallreduzierung sowie Vermeidung einer Schallübertragung. soni HEAVY ALU ist besonders dort geeignet, wo ein Produkt sowohl zur Luftschalldämmung als auch zur Körperschalldämpfung benötigt wird. Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe. Bei vertikaler und Über-Kopf-Montage ist eine zusätzliche mechanische Befestigung der Entdröhnfolie erforderlich.

Inhalt: 0.5 m² (43,80 €* / 1 m²)

21,90 €*
soni SB 700
Unsere Schallschutzplatte soni SB 700 ist eine Materialkombination aus einem hochabsorbierenden, hydrophob ausgerüsteten Polyestervlies sowie unserer Kunststoffschwerfolie soni EVA 6-01. Durch diese neu entwickelte Kombination wird eine sowohl schalldämpfende als auch schalldämmende Wirkung erzielt, die im Speziellen für den Frequenzbereich von Verdichtern äußerst wirksam ist. Somit lässt sich die Geräuschbelastung durch Verdichter, wie sie z. B. in Wärmepumpen oder Klimaanlagen eingesetzt werden, erheblich reduzieren. In nur wenigen Schritten können Sie aus der Schallschutzplatte soni SB 700 eine Verdichterhülle selbst herstellen. Hierzu müssen Sie lediglich den Kompressor ausmessen und die Maße aus der Schallschutzplatte soni SB 700 mit einem Cuttermesser ausschneiden. Anschließend wickeln Sie den Mantel um Ihren Verdichter und fixieren ihn mit unserem Klebeband soni VLC-01. Unsere Montageanleitung veranschaulicht, wie Ihnen der Bau einer Verdichterhülle in nur drei Schritten ganz einfach gelingt.

Inhalt: 0.5 m² (65,80 €* / 1 m²)

32,90 €*

Der Einsatz der Schwerfolie


Schwerfolie bzw. Entdröhnfolie ist vor allem dort geeignet, wo ein Produkt sowohl zur Luftschalldämmung als auch zur Körperschalldämpfung benötigt wird. Besonders in Bereichen, wo Bleche oder andere Materialien in Schwingung kommen, leistet die Schwerfolie hervorragende Arbeit. Die Schwerfolie wird dabei auf das Material aufgeklebt, wodurch die Masse bzw. das Flächengewicht so erhöht wird, dass die sogenannte Resonanzfrequenz des Materials steigen kann. Dies führt dazu, dass dadurch das unangenehme und oft auch laute Dröhnen verschwindet. Aus diesem Grund wird die Schwerfolie vor allem für die Entdröhnung eingesetzt, sodass sie auch Entdröhnfolie genannt wird.

In soni COMPOSITE wird die Kunststoffschwerfolie soni EVA 3-01 kombiniert mit einem robusten PUR-Ether-Akustikschaumstoff. Die Oberfläche besteht aus einer Vliesoberfläche, die in 3 verschiedenen Farben erhältlich ist. Durch diese optimale Kombination wird eine sowohl schalldämpfende als auch schalldämmende Wirkung erzielt, was zu einem besonders guten Gesamtergebnis führt.  

Schwerfolie für unterschiedliche Einsatzbereiche


Die Schwerfolie aus dem Hause soniflex lässt sich zur Schalldämmung, Entdröhnung und auch zum Schallschutz einsetzen. Verschiedene Anwendungsgebiete machen sie dabei besonders vielseitig nutzbar.  

Schwerfolie zur Entdröhnung von Metallteilen und Blechen


Unsere Entdröhnfolien sind perfekt für die Dämmung und Dämpfung von Metallteilen und Blechen geeignet. Durch den Einsatz der selbstklebenden Platten werden Bleche am Dröhnen und Vibrieren gehindert und somit auch eine Ausbreitung von Schall unterbunden. Des Weiteren eignen sich die Folien auch für die Anwendung in Fahrzeugen oder zur Auskleidung von Schallschutzhauben.

Bitumenschwerfolie


Die soni HEAVY sowie soni HEAVY ALU sind elastomermodifzierte Bitumenschwerfolien. Zusätzlich sind diese auf der Rückseite mit einer Selbstklebeausrüstung versehen, was die Anwendung noch einfacher macht. Die Bitumenschwerfolie wird für die Dämpfung und Dämmung von Metallteilen und Blechen bzw. Blechkonstruktionen eingesetzt.  

Kunststoffschwerfolie


Im Bereich der Kunststoffschwerfolie bieten wir unseren Kunden die soni EVA, bei der es sich um eine weichelastische Entdröhnfolie bzw. Schwerfolie handelt. Diese besteht aus einem mit speziell flammhemmenden Mineralstoffen vermengten Kunststoffgemisch auf der Basis von EPDM / EVA-Polymeren. Hervorragende Dämmeigenschaften und eine hohe Brandsicherheit machen dieses Produkt für viele Bereiche interessant. Dabei lässt sich diese Schwerfolie einfach anbringen.

Schwerfolie bei soniflex kaufen


Wenn Sie Bleche bzw. Blechkonstruktionen, Rollladenkästen, Fahrzeuge oder andere Oberflächen mit einer hochwertigen Schwerfolie ausstatten möchten, sind Sie bei soniflex genau richtig. Wie bieten Ihnen qualitativ hochwertige und langlebige Schwerfolien zur Körperschalldämpfung und Luftschalldämmung bzw. zur Entdröhnung von Materialien. Die selbstklebenden Folien sind dabei besonders einfach in der Anwendung und effizient in der Wirkung.